Skip to main content

Grin Verlag

Bilanzierung von Asset Backed Securities (ABS) - Transaktionen nach HGB und EStG

No reviews yet
Product Code: 9783640197996
ISBN13: 9783640197996
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Bilanzierung von Asset Backed Securities (ABS) - Transaktionen nach HGB und EStG

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3 - 1,7, Universit?t Bayreuth, Veranstaltung: Seminar zur Rechnungslegung - Aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen in der nationalen und internationalen Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tendenz zur Verbriefung von Krediten und anderen Verm?gensgegenst?nden geh?rt zweifelsohne zu den auff?lligen Entwicklungen an der Kapitalm?rkten der letzten Jahrzehnte. Ausgehend von der erstmaligen Verbriefung (Securitization) ameri-kanischer Hypothekenkredite in den 70er Jahren hat sich erst seit dem Ende der 90er Jahre in Europa ein Markt entwickelt.1 Sowohl im Volumen der Transaktionen, als auch hinsichtlich der Anzahl der Asset-Klassen hinkt der europ?ische Verbriefungsmarkt seinem amerikanischen Pendant erheblich hinterher.2 Von der Begebung von forderungsbesicherten Wertpapieren - Asset Backed Securities - profitieren einerseits die Investoren mit einem vergleichsweise geringen Risiko, da die Verm?genswerte im Rahmen eines True Sale vom Ver?u erer, dem Originator, abgetrennt werden und somit isoliert am Kapitalmarkt platziert werden. Andererseits erm?glicht es den Unternehmen eine g?nstige Refinanzierungsm?glichkeit, die zudem die Ausnutzung des Porfolioeffekts erlaubt.3 Diese bilanzneutrale Finanzierung gestat-tet den Unternehmen weit reichende M?glichkeiten des Bilanzmanagements und somit Einfluss auf die Bonit?t zu nehmen. Im Folgenden soll die Bilanzierung dieser Strukturen aus der Perspektive eines Kon-zerns nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) dargestellt werden. Hierf?r ist zun?chst die grunds?tzliche Funktionsweise mit den involvierten Akteuren darzustellen. Die vielf?lti-gen und f?r die Bilanzierung bedeutsamen Ausgestaltungsm?glichkeiten werden erl?utert. Der Hauptteil besch?ftigt sich mit der Abbildung von ABS-Strukturen im handelsrechtlichen Bilanzabschluss. Im Blickpunkt stehen hier die Forderungen als Verbriefungsobjekt sowie die sog. Zweckgesell


Author: Marko Gra?ann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 28, 2008
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640197992
ISBN-13: 9783640197996
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day