Skip to main content

Grin Verlag

Das Kurt-Eisner-Denkmal in der Kardinal-Faulhaber-Stra? in M?chen: Der Politstreit und die momentane didaktische Realit?

No reviews yet
Product Code: 9783640202546
ISBN13: 9783640202546
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Das Kurt-Eisner-Denkmal in der Kardinal-Faulhaber-Stra? in M?chen: Der Politstreit und die momentane didaktische Realit?

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1-, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Historikum), Veranstaltung: Geschichtsdidaktikseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person Kurt Eisners und die Ausrufung der Republik in Bayern ist seit Mitte der 80iger Jahre im besonderen in den Blick der Historiker aber auch der ?ffentlichkeit geraten. Das Denkmal, welches 1989 f?r Kurt Eisner in der Kardinal-Faulhaber-Stra e errichtet wurde, war von einer langen kontroversen Debatte im M?nchener Rathaus und in der Presse begleitet worden. Die Debatte hatte - bei aller Fragw?rdigkeit der vorgebrachten parteipolitisch gef?hrten Argumente - den Effekt, dass die Zeit der Entstehung der Republik in Bayern Gegenstand genauerer historischer Untersuchungen wurde. Da Kurt Eisner Jude war und dem R?tegedanken nahe stand, wurden bis dato die Vorurteile ?ber seine Person und diese Zeit, die w?hrend des Nationalsozialismus verbreitet worden waren, aber auch in der Nachkriegszeit durch die reale Existenz des Kommunismus, wohl auch aus Gr?nden politischer Opportunit?t, nicht richtig aufgearbeitet. Durch die in den 80iger Jahren einsetzende Debatte wurde die Person Kurt Eisners und seine politischen Ideen einer relativ gro e ?ffentlichkeit bekannt gemacht und die Rezeption Kurt Eisners und seiner Regierungszeit nachhaltig ver?ndert. In der vorliegenden Proseminararbeit m?chte ich anhand der Gespr?chsbeitr?ge im M?nchener Stadtrat von 1985 bis 1989 und deren Wiedergabe in der Presse der Rezeptionsgeschichte des Kurt-Eisner-Denkmals nachgehen und das sich ?ndernde Geschichtsbild dieser Zeit und dieser Person aufzeigen. Am Schluss der Arbeit findet sich die Auswertung einer Umfrage, die ich am Kurt-Eisner-Denkmal durchf?hrte, um empirisch zu erfassen, ob dieses doch recht unauff?llige Denkmal von den dar?ber hinwegeilenden Passanten ?berhaupt wahrgenommen wird und wie die mit einem Denkmal gew?rdigte Rolle Kurt Eisners in der bayerischen Geschichte von heutig


Author: Joseph Badde
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 14, 2008
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640202546
ISBN-13: 9783640202546
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day