Skip to main content

Grin Verlag

Deutschlands Integration in die Weltwirtschaft von 1945 bis 1958

No reviews yet
Product Code: 9783640202966
ISBN13: 9783640202966
Condition: New
$34.90

Deutschlands Integration in die Weltwirtschaft von 1945 bis 1958

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Freie Universit?t Berlin (Otto-Suhr-Institut (OSI)), Veranstaltung: Das Wirtschaftssystem der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Bundesrepublik Deutschland ist noch nicht gegr?ndet worden. Die Alliierten Streitkr?fte USA, Sowjetunion, Gro britannien und Frankreich teilen das Deutsche Reich in vier Besatzungszone auf. 1 Oberstes Regierungsorgan der Milit?rverwaltung wird der Alliierte Kontrollrat. In dieser Arbeit will ich untersuchen, wie die Wirtschaft Deutschlands nach dem Ende des Weltkrieges 1945 wieder in die Weltwirtschaft integriert wurde, aus welchen Gr?nden das geschah und mit welchen Mitteln. Begonnen wird 1945, weil hier die Wirtschaft nach dem Regimewechsel von der Kriegsproduktion Abschied nahm und sich auf neue Produktionsbereiche umstellen bzw. alte wieder aufnehmen musste. Es wird kurz die wirtschaftliche Lage Deutschlands und anderer Staaten beleuchtet und aus welchen ?berlegungen heraus die Alliierten eine Wiedereingliederung Deutschlands forcieren wollten. Die einzelnen Mittel der Wiedereingliederung wie die W?hrungsreform, der Marshallplan etc. mit ihren Zielen und Wirkungen werden dargelegt. Die Untersuchung endet mit der Vereinbarung ?ber die volle DM-Konvertibilit?t vom 29.12.1958. Mit diesem Schritt wurde eines der letzten Hindernisse auf dem Weg zu einer vollen Integration in die Weltwirtschaft beseitigt und Deutschland formal w?hrungspolitisch gleichgestellt. Die sowjetische Wirtschaftszone bzw. sp?ter die DDR wurde nicht einbezogen, da durch die Planwirtschaft in der DDR und den Handelsrestriktionen der westlichen L?nder gegen?ber dem Ostblock eine gemeinsame Wirtschaftspolitik nicht einfach m?glich war, oft von politischen ?berlegungen ?berlagert und deshalb eine gesonderte Arbeit erfordern w?rde.


Author: Robert Kneschke
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 11, 2008
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640202961
ISBN-13: 9783640202966
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day