Skip to main content

Grin Verlag

?oturismus auf der Yucat?-Halbinsel

No reviews yet
Product Code: 9783640203598
ISBN13: 9783640203598
Condition: New
$34.90

?oturismus auf der Yucat?-Halbinsel

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,0, Universit?t Paderborn, Veranstaltung: Nachhaltigkeit im Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Naturtourismus wird in Mexiko bzw. auf der Yucat?n Halbinsel (Y-H) gerade erst als zus?tzliches Marktsegment entdeckt, w?hrend der Kultur- und Ferienzentrentourismus schon lange Tradition hat. Es gibt eine Vielzahl von Unterarten des Naturtourismus (wie beispielsweise der Sanfte Tourismus etc.). Ich m?chte mich in diese r Arbeit auf den Ansatz des ?kotourismus konzentrieren. Die Motivation auf der Y-H ?kotourismus zu f?rdern liegt zum Einem darin begr?ndet, dass die Natur und die Kultur die wichtigsten touristischen Ressourcen der Halbinsel sind. Zum Anderen sieht man dadurch auch die Chance regional schwache Regionen zu f?rdern und neue Einkommensm?glichkeiten f?r arme Bev?lkerungsteile zu schaffen. Die einzelnen ?kotourismus- Projekte der Y-H fallen jedoch sehr unterschiedlich aus. Im Folgenden m?chte ich daher drei Fallbeispiele auf die Definition des ?kotourismus hin analysieren. 1. Das Biosph?renreservat Calakmul 2. Meeresschutzgebiet um Canc?n 3. Die Insel "Isla Contoy" W?hrend das Biosph?renreservat Calakmul erst k?rzlich, aufgrund seiner historisch interessanten Maya St?tten, als ein f?r den (?ko-) Tourismus interessantes Gebiet entdeckt wurde und der Ausbau der ?kotouristischen Infrastruktur noch voll in der Entwicklung steht, ist in dem touristisch bereits hoch entwickeltem Canc?n, der Naturschutzgedanke erst nachtr?glich eingef?hrt worden, um die negativen Folgen des Tourismus zu begrenzen. Die "Isla Contoy" wiederum befindet sich in unmittelbarere N?he zu einem touristisch hoch entwickelten Gebiet, ist selbst aber unbewohnt. Ihre bereits lange w?hrenden Naturschutzziele konnten sehr gut mit dem ?kotourismus vereinbart werden.


Author: Nele Grubelnik
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 11, 2008
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640203593
ISBN-13: 9783640203598
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day