Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, European Business School - Internationale Universit?t Schlo Reichartshausen Oestrich-Winkel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll zeigen, dass Rechnungslegungssysteme keine statischen Konstrukte sind, sondern vielmehr einer sich st?ndig ?ndernden Umwelt angepasst werden m?ssen. Demzufolge m?ssen die jeweiligen Standardsetzer auf die ver?nderten Bedingungen reagieren, um eine funktionierende Corporate Governance zu gew?hrleisten. Ziel der Untersuchung ist auszuloten, welchen Beitrag private Standardsetzer im Zuge der fortschreitenden Corporate Governance Diskussion leisten k?nnen. Dar?ber hinaus soll herausgestellt werden, wo m?gliche Grenzen liegen. Stichworte: Rechnungslegung, Corporate Governance, Internationale Standardsetzer, IASB, FASB, DRSC, Sarbanes-Oxley Act of 2002, Modernisierung der Corporate Governance in Deutschland, Internationalisierung der deutschen Rechnungslegung, Konvergenzbestrebungen in der internationalen Rechnungslegung
Author: Anonym |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 11, 2008 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640204514 |
ISBN-13: 9783640204519 |