Skip to main content

Grin Verlag

Spielen und Konflikte ums Spielen in den Z?cher Richtb?hern zwischen 1446 und 1475

No reviews yet
Product Code: 9783640205639
ISBN13: 9783640205639
Condition: New
$89.50
$81.74
Sale 9%

Spielen und Konflikte ums Spielen in den Z?cher Richtb?hern zwischen 1446 und 1475

$89.50
$81.74
Sale 9%
 
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 5 (von 6), Universit?t Z?rich (Philosophische Fakult?t I ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Lizentiatsarbeit sollen das Spielen und Konflikte ums Spielen in den Z?rcher Richtb?chern von 1446 bis 1475 untersucht werden. Hier scheint mir zuerst einmal eine Definition von Spielkonflikt notwendig. Darunter verstehe ich einen Rechtsfall, zu dem s?mtliche Klagen, Gegen- und Nebenklagen sowie Nachg?nge gez?hlt werden, die alle auf die gleiche Streitursache innerhalb einer Spielsituation zur?ckzuf?hren sind. Das gilt auch, wenn sich Nichtspieler einschalteten, indem sie zum Beispiel in ein Spiel dreinredeten oder zwischen zwei Parteien schlichten wollten, wodurch erst der eigentliche Rechtsstreit entstand. Nat?rlich gibt es auch Konflikte, die sich lediglich aus einer Klage oder - wenn eine obrigkeitliche Spielverordnung missachtet wurde - aus einem Nachgang ergaben. Vereinzelt sind in den Z?rcher Rechtsf?llen auch nur fragmentarische Zeugenaussagen aufgezeichnet. Sofern diese ebenfalls auf einen Streit zwischen Personen oder auf einen Konflikt mit der Obrigkeit hinweisen, werden sie ebenfalls als Spielkonflikt eingestuft. Die zeitliche Eingrenzung ergibt sich daraus, dass zu dem Zeitpunkt, als ich mit dieser Arbeit begann, die Jahrg?nge 1450 bis 1470 der Z?rcher Steuer- und Richtb?cher sowie Eingewinnerverzeichnisse im Rahmen des Nationalfondprojektes von Herrn Professor Gilomen Soziale Beziehungen im Alltag einer sp?tmittelalterlichen Stadt - Z?rich im 15. Jahrhundert bereits transkribiert und in Form einer Projektdatenbank zur prosopographischen Recherche im Internet aufgeschaltet worden waren. Zwar waren die Jahre 1471-1475 noch nicht in die Datenbank integriert, aber schon transkribiert worden; speziell den Richtb?chern der Jahre 1446-1449 habe ich mich selber angenommen, was schliesslich den oben gew?hlten Zeitrahmen erkl?rt.


Author: Philipp Caretta
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 11, 2008
Number of Pages: 160 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640205634
ISBN-13: 9783640205639
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day