Skip to main content

Grin Verlag

Lehramtsstudium und Schulalltag aus Sicht von Referendaren und Referendarinnen

No reviews yet
Product Code: 9783640207916
ISBN13: 9783640207916
Condition: New
$61.90
$57.94
Sale 6%

Lehramtsstudium und Schulalltag aus Sicht von Referendaren und Referendarinnen

$61.90
$57.94
Sale 6%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universit?t Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Leistungen des deutschen Schulsystems werden aktuell wieder heftig diskutiert. Da ein Schulsystem aber nicht besser sein kann, als die darin Unterrichtenden, stehen im Zuge dieser Diskussion auch die professionelle Kompetenzen der Lehrerschaft wieder auf dem Pr?fstand." (http: //bildungsklick.de 08.03.2008 um 12:16 Uhr). W?hrend fr?her Lehrer als Respektspersonen angesehen wurden, die mit einer umfassenden Allgemeinbildung beeindruckten, vor denen die Eltern Hochachtung und die Kinder Respekt hatten, werden heute Lehrer und ihre Arbeit in der ?ffentlichkeit zunehmend in Frage gestellt. Vor allem auf Grund der Ergebnisse der verschiedenen PISA-Studien wurden in Massenmedien, in der Politik und auch in der Bev?lkerung die Institution Schule sowie die darin t?tigen Lehrer ?ffentlich kritisiert und ihre Arbeit hinterfragt. Andererseits haben unter anderem Schaarschmidt und Terhart erkannt, dass an den Lehrerberuf heute zunehmend mehr und vielf?ltigere Anforderungen gestellt werden als fr?her. Neben den damaligen Hauptaufgaben Wissensvermittlung und Erziehung steht der Lehrer heute durch den schnellen gesellschaftlichen Wandel vor neuen gro en Herausforderungen. "Die Pluralisierung von Lebens- und Familienformen, die Liberalisierung der famili?ren Erziehungspraktiken und der vermehrte Einfluss von Medien aller Art auf Kinder und Jugendliche zwingen den Lehrer in seinem Schulalltag zu einer st?ndigen Auseinandersetzung und Reaktion auf diese Ph?nomene. Das heute geforderte "Allroundtalent" Lehrer sollte neben dem ?blichen fachlichen und didaktischen Wissen auch ?ber Know-how im Krisenmanagement verf?gen, um die fehlenden finanziellen Mittel der Schulen durch Kreativit?t und Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern aufzufangen. Es sollte p?dagogisch-psychologische Kompetenzen ebenso mitbringen wie solche f?r


Author: Ann-Kristin Schneider
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 14, 2008
Number of Pages: 90 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640207912
ISBN-13: 9783640207916
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day