Skip to main content

Grin Verlag

M?lichkeiten des Gestaltenden Erschlie?ns am Beispiel ""Willkommen und Abschied"" von Johann Wolfgang Goethe

No reviews yet
Product Code: 9783640208104
ISBN13: 9783640208104
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

M?lichkeiten des Gestaltenden Erschlie?ns am Beispiel ""Willkommen und Abschied"" von Johann Wolfgang Goethe

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik f?r das Fach Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Staatliches Seminar f?r das Lehramt an Mittelschulen Leipzig, Veranstaltung: Deutschdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Richtzielen f?r die Klassenstufe 9 des Realschulbildungsgangs hei t es, dass die Sch?ler in der "Auseinandersetzung mit Literatur aller Gattungen [...] ihre Einsichten in Zusammenh?nge zwischen Epoche, Autor und Werk" vertiefen. Des Weiteren erweitern sie "rezeptiv und produktiv [...] ihr Wissen ?ber die Wirkungsm?glichkeiten ausgew?hlter Genres" und erwerben im Umgang mit Literatur aus unterschiedlichen Epochen [...] Wissen ?ber die Entwicklung der Literatur". Au erdem verwenden die Sch?ler "Sekund?rliteratur und beherrschen wesentliche Begriffe der Fachsprache". Des Weiteren lernen sie "im Schuljahr zwei Texte auswendig". Die Unterrichtseinheit "Schriftsteller in ihrer Zeit" beruht haupts?chlich auf dem Lernbe-reich 6 "Fantasie und Wirklichkeit: Literatur in ihrer Zeit". In die Einheit habe ich jedoch Inhalte aus dem Lernbereich 1 "Gewusst wie" integriert. Laut Lernbereich 6 ?bertragen die Sch?ler ihr "?berfachliche[s] Epochenverst?ndnis[] auf eine andere Epoche der deutschen Literatur". So haben die Sch?ler bereits in Klas-se 8 im Lernbereich 6 "Fantasie und Wirklichkeit: Form im Aufbruch" die Epoche des Expressionismus kennen gelernt. Thematisiert werden nun "Schriftsteller in ihrer Zeit" und das Einordnen und untersuchen "ein[es] Werk[es] des gew?hlten Schriftstellers. Des Weiteren beinhaltet der Lernbereich das "Gestalten eines Vortrages mit Pr?sentation oder einer Facharbeit zur gew?hlten Epoche" und die Auswertung einer Pr?sentation. An dieser Stelle wird der Lernbereich 1 integriert. Dieser beinhaltet das "Gestalten eines Vortrages mit Pr?sentation" und das "Kennen von Aufbau und Gestaltungsm?glichkeiten einer Facharbeit". Ausgehend von diesem Hintergrund bzw. ?berlegungen soll in der heutigen Stunde das


Author: Doreen Oelmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 11, 2008
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640208102
ISBN-13: 9783640208104
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day