
Grin Verlag
Arbeit und Freizeit in Zeiten der Globalisierung - wirklich zwei unvereinbare Gegens?ze?
Product Code:
9783640209736
ISBN13:
9783640209736
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Arbeit und Freizeit in Zeiten der Globalisierung - wirklich zwei unvereinbare Gegens?ze?
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Institut f?r Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: HU- Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Arlie Russell Hochschild schreibt in ihrem Buch "Keine Zeit" von einem vom Pech verfolgten Flie bandarbeiter, der hoffnungslos zur?ckf?llt, wenn er nur f?r einen Moment stoppt, um sich die Nase zu putzen. Er wird von den unmenschlichen Ausma en der Arbeitswelt zum Zwerg gemacht und von dem erbarmungslosen Tempo des Flie bandes getrieben. Zu guter letzt verliert der Arbeiter den Verstand, klettert in die Ma-schine und wird selbst ein Maschinenteil. So stellt Charlie Chaplin in seiner Satire "Moderne Zeit" die heutige Arbeitswelt dar (vgl. RUSSELL HOCHSCHILD, S. 46, 2002). Unser heutiges Leben wird immer mehr von der Arbeit bestimmt. Menschen, die voll im Gesch?ftsleben stehen, haben immer weniger Freizeit und wenden immer mehr Zeit f?r ihr Arbeitsleben auf. Die Problematik der Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt vor allem in den Arbeitsbedingungen und auch in den ?ffentlichen bzw. staatlichen Rahmenbedingungen. Zu den Arbeitsbedingungen ist vorwiegend zu sagen, dass hohe und unflexible Arbeitszeiten h?ufig f?r gro e Schwierigkeiten sorgen. M?tter und auch V?ter haben h?ufig keine oder nur sehr geringe M?glichkeiten sich ihre Arbeitszeit, den Arbeitsort oder auch den Arbeitsrhythmus selbst einzuteilen. Auch ist es h?ufig schwierig f?r Eltern ihre Kinder in Kinderkrippen oder -g?rten unterzubringen, da beispielsweise nur begrenzte Pl?tze vorhanden sind. Besonders schwer haben es hierbei die alleinerziehenden Eltern, da sie meist zur Existenzsicherung gezwungen sind, einer Erwerbst?tigkeit nachzugehen. Gerade diese Personengruppe ist auf die "?ffentliche Infrastruktur der Kinderbetreuung" angewiesen (vgl. MAIHOFER, S. 31, 2001). Viele Alleinerziehende m?ssen h?ufig unter ihrem Qualifikationsniveau arbeiten und werden h?ufig nur in befristeten und schlecht beza
Author: Daniel Werner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 12, 2008 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640209737 |
ISBN-13: 9783640209736 |