Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,7, FOM Hochschule f?r Oekonomie & Management gemeinn?tzige GmbH, D?sseldorf fr?her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Besteuerung von Kapitalanlagen im Privatverm?gen geh?rt zu einer der kompliziertesten und un?bersichtlichsten Thematik des deutschen Steuerrechts. Dies liegt zum einen an der Vielf?ltigkeit der Produkte des Kapitalmarktes, zum anderen an der steuerlichen Einordnung dieser Produkte. Eine sich st?ndig ?ndernde Steuergesetzgebung, insbesondere auch der Vorschriften der 20 und 23 EStG, tr?gt zur Un?bersichtlichkeit der Besteuerung von Kapitalanlagen bei. Derzeit unterliegen private Kapitalanlagen unterschiedlichen Besteuerungsregeln, dies f?hrt bei der Erfassung zu erheblichen Problemen. Neuartige Kapitalanlageprodukte lassen sich schwer in die g?ltigen Besteuerungskategorien einordnen. Diese Einordnung versch?rft sich durch die Abgrenzungsprobleme zwischen steuerpflichtigen und nicht steuerpflichtigen Kapitaleink?nften. Um Besteuerungsl?cken zu schlie en, die durch neue Anlageprodukte genutzt und damit auch erkennbar geworden sind, wurde im Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 u.a. auch die Abgeltungsteuervorschrift f?r die Besteuerung der privaten Kapitaleink?nfte verwirklicht. ?berwiegend unterliegen ab dem 01.01.2009 Kapitaleink?nfte einem linearen Steuersatz von 25% zzgl. 5,5% Solidarit?tszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Einige ausgenommene Kapitaleink?nfte werden weiterhin mit dem auch derzeit g?ltigen progressiven Steuersatz besteuert. Die neue Besteuerung von Kapitaleink?nften stellt einen gravierenden Eingriff in das derzeitige Prinzip der synthetischen Einkommensteuer dar. Bei einer synthetischen Einkommensteuer sind alle Einkommen (unabh?ngig von Quelle und Verwendung) in der steuerlichen Bemessungsgrundlage zusammenzufassen und einem einheitlichen, deutlich abgesenkten Steuertarif zu unterwerfen. Dieses Prinzip wird schon nach
Author: Dorothea Bailleu |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 15, 2008 |
Number of Pages: 138 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640212002 |
ISBN-13: 9783640212002 |