
Grin Verlag
Dem Grenzenlosen grenzenlos Vertrauen - Aufkommen der ?onomie und R?kzug der Natur: Spiegelung des gesellschaftlichen Umbruchs im ersten Akt des ""Fa
Product Code:
9783640214952
ISBN13:
9783640214952
Condition:
New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Dem Grenzenlosen grenzenlos Vertrauen - Aufkommen der ?onomie und R?kzug der Natur: Spiegelung des gesellschaftlichen Umbruchs im ersten Akt des ""Fa
$44.50
$42.94
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ruhr-Universit?t Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: J.W. Goethe: "Faust I/II", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beginnt mit einem einleitenden Wirtschaftsteil, der diese wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklungen - von ersten liberalistischen Diskursen in Frankreich, ?ber die eng-lische Freihandelsbewegung bis hin zur deutschen Entwicklung - und ihre sozio?konomischen Auswirkungen nachzeichnen soll. Um die wirtschaftlichen Ver?nderungen kenntlich zu machen, sollen zun?chst die unterschiedlichen Merkantilismusauspr?gungen der drei L?nder thematisiert werden. Hiervon ausgehend soll verdeutlicht werden, inwieweit Goethe im ersten Akt des Faust II auf die Begebenheiten seiner Zeit anspielt. Zu diesem Zweck muss die Er?ffnungsszene des Werkes untersucht werden. Es soll betrachtet werden, ob dieser eine Prologfunktion im Werk zukommt, ob sie ein literarisches Thema f?r die weitere Handlung vorgibt. Nach der ersten Szene spielt das Geschehen in der Gesellschaft des Hofes. Der Staat ist verschuldet, das alte System be-darf einer Erneuerung. Daher soll beleuchtet werden, inwieweit die wirtschaftliche Neubelebung der literarischen Gesellschaft mit in der Goethe-Zeit erfahrbaren Entwicklungen korrespondiert. F?hrt die Entstehung einer neuen Wirtschaftsform tats?chlich zu einer Verbesserung der Verh?ltnisse? Bedingt das neue Marktsystem die Beziehung des Menschen zur Natur? Welches ist die neue Instanz, die die Gesellschaft - nach der Zur?ckdr?ngung des feudalen Systems - zusammenh?lt? Die literarischen Antworten Goethes auf all diese Fragen sollen in dieser Arbeit interpretiert werden. Besondere Bedeutung kommt hier der Untersuchung der zwischen Analyse der Systemkrise und der Erneuerung des wirtschaftlichen Systems liegenden Mummenschanz-Szene zu, in der die Gesellschaft literarisch seziert wird. Auf keinen Fall sollen Goethes eigene wirtschaftsth
Author: Andree Czerwinski |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 19, 2008 |
Number of Pages: 44 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640214951 |
ISBN-13: 9783640214952 |