
Grin Verlag
""...und die ganze Welt verliert sich um mich her."" Zum Realit?sverlust in Johann Wolfgang Goethes Roman ""Die Leiden des jungen Werthers""
Product Code:
9783640214969
ISBN13:
9783640214969
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

""...und die ganze Welt verliert sich um mich her."" Zum Realit?sverlust in Johann Wolfgang Goethes Roman ""Die Leiden des jungen Werthers""
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Auch in Johann Wolfgang Goethes 1774 publiziertem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers" wird der Realit?tsverlust durchaus thematisiert: Der Protagonist Werther schreibt fortlaufend Briefe an seinen Freund Wilhelm, aus denen immer deutlicher hervorgeht, dass er selbst in besonderem Ma davon 'betroffen' ist. Wohl auch deshalb mehren sich in den letzten Jahren die Versuche, den "Werther" unter psychoanalytischen Aspekten interpretieren zu wollen. Diese f?r die "Werther"-Forschung durchaus fr?chtetragenden Arbeiten konzentrieren ihren Blick allerdings eher auf die melancholische Erkrankung Werthers oder seine Gesamtpers?nlichkeit; weniger aber wird darin die Entwicklung seines Realit?tsverlustes im Ganzen nachvollzogen. Aus diesem Grund soll deren Analyse Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sein. Insbesondere wird der Fragestellung nachgegangen, welche Ursachen, Symptome und Folgen des Realit?tsverlustes sich f?r die Hauptfigur des Romans abzeichnen. Zuerst wird dabei das Interesse auf die Erz?hlform gest?tzt, weil es sich - wie bereits erw?hnt - bei "Die Leiden des jungen Werthers" um einen Briefroman handelt, in dem das subjektive Erleben und Empfinden des Protagonisten eine besondere Rolle spielt und auch eine methodische Funktion ?bernimmt. U.a. l?sst sich daraus die Genese des Realit?tsverlustes ableiten, auf die das Augenmerk im n?chsten Abschnitt der Arbeit zu richten sein wird. Hier sollen insbesondere Werthers Kindheit, seine Flucht in die Isolation und die damit verbundene Ichbezogenheit untersucht werden. Denn aus jenen Ursachen ergibt sich letztendlich Werthers Fehldeutung der Umwelt, die im n?chsten Abschnitt der Arbeit unter Ber?cksichtigung seiner Naturwahr-nehmung und der falschen Interpretation von Lottes Verhalten n?her erl?utert werden soll, um abschlie end die Fo
Author: Mirco Rauch |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 18, 2008 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364021496X |
ISBN-13: 9783640214969 |