Skip to main content

Grin Verlag

Die Darstellung des Krieges in Filmen von Stanley Kubrick

No reviews yet
Product Code: 9783640217687
ISBN13: 9783640217687
Condition: New
$73.90
$68.29
Sale 8%

Die Darstellung des Krieges in Filmen von Stanley Kubrick

$73.90
$68.29
Sale 8%
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universit?t Frankfurt am Main (Institut f?r Theater-, Film- und Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "The war was evil, and the soldiers and civilians were its victims. [...] It obviously is emotionally intense and offers great visual possibilities. And it's full of irony, depending on the war. " Stanley Kubrick (1987) Stanley Kubrick hat sich in vier seiner insgesamt dreizehn Spielfilme explizit dem Thema des Krieges zugewandt und in weiteren zwei spielt der Krieg eine wichtige Rolle. Dennoch wird von Kubrick nicht behauptet, er sei f?r seine Kriegsfilme bekannt. Denn der Krieg steht bei ihm nicht im Vordergrund, sondern bildet vielmehr nur die Basis f?r seine Themen. Welche Themen dies sind und wie sie auf der dramatischen Grundlage des Krieges behandelt werden, dieser Fragestellung widmet sich die Arbeit. Stanley Kubrick hat sich immer f?r die Geschehnisse in der Welt interessiert und sich seine eigene Meinung dar?ber gebildet. Zwar versucht er nicht, diese dem Publikum aufzuzw?ngen, aber alle seine Filme enthalten Botschaften, die dazu bewegen sollen, sich ?ber elementare Verhaltensweisen des Menschen Gedanken zu machen. Hierin liegt ein weiterer Grund f?r sein immer wiederkehrendes Interesse an der Thematik des Krieges. Der Krieg stellt f?r Kubrick zudem eine M?glichkeit dar, Sujets schneller und spannender zu entwickeln, als es in allt?glichen Situationen m?glich w?re. Die Arbeit gibt zun?chst einen ?berblick ?ber die Geschichte des Kriegsfilms, gefolgt von einem Abriss ?ber Stanley Kubricks Filmschaffen. In der exemplarische Analyse von Kubricks Filmen werden visuelle und thematische Elemente herausgestellt. Anhand dessen eruiert die Autorin typische Themen des Regisseurs und ihre Problematisierung auf der Plattform des Krieges.


Author: Natalie Buch
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 24, 2008
Number of Pages: 124 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640217683
ISBN-13: 9783640217687
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day