
Grin Verlag
Risiken und Chancen der Generation @. Jugend zwischen medialer Verwahrlosung und medialem Kompetenzzuwachs
Product Code:
9783640223077
ISBN13:
9783640223077
Condition:
New
$86.50
$79.15
Sale 8%

Risiken und Chancen der Generation @. Jugend zwischen medialer Verwahrlosung und medialem Kompetenzzuwachs
$86.50
$79.15
Sale 8%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Th?rigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Chancen und Risiken der Generation @ gegen?ber. Das Internet als der Ausdruck der Generation @ wird vor allem als Informations- und Kommunikationsmedium verstanden, so wie es von vorn herein erdacht war. Gerade im Web 2.0 stehen heute unendlich viele interaktive M?glichkeiten, die sich t?glich erweitern, zur Verf?gung. Jugendliche nutzen das Internet vor allem zur Teilhabe an der virtuellen Gemeinschaft, die heute einen Teil des gesellschaftlichen Lebens ausmacht. In Blogs, Foren und Chats tauschen sie sich nicht nur ?ber Banalit?ten des Alltags aus, sondern nutzen diese auch als Ratgeber. Die Nutzung der M?glichkeiten der neuen Medien l?sst sich folgenderma en zusammenfassen: fast alle nutzen, fast alles, zu fast jeder Tageszeit. Die Funktionen der neuen Medien und die Besch?ftigung mit diesen erm?glichen der Generation@ im Laufe ihrer Entwicklung Kompetenzen zu erwerben die einen schnellen, internalisierten Umgang mit den neuen Medien gew?hrleisten. Dieser ist in der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts von gr? ter Bedeutung. Doch, und auch das muss festgestellt werden, ist die Generation @ einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt, die deren Entwicklung negativ beeinflussen k?nnen. So lassen sich Anhaltspunkte f?r die negative Wirkung z.B. von Gewalt in den Medien finden. Auch Schulversagen und die Ausbildung von AD(H)S werden von Forschern als Folge ?berm? igen Medienkonsums gesehen. Festzustellen ist aber auch, dass diese Korrelationen von klassischen Faktoren wie Geschlecht, Bildung, famili?rem Hintergrund und sozialer Schicht beeinflusst werden.
Author: Steffen Otto |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 12, 2008 |
Number of Pages: 152 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640223071 |
ISBN-13: 9783640223077 |