Skip to main content

Grin Verlag

Product Line Development am Beispiel einer Software-Plattform f? den Healthcare-Markt

No reviews yet
Product Code: 9783640223992
ISBN13: 9783640223992
Condition: New
$82.50
$75.70
Sale 8%

Product Line Development am Beispiel einer Software-Plattform f? den Healthcare-Markt

$82.50
$75.70
Sale 8%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Universit?t Bayreuth (Studiengang Healthcare Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit legt einen neuartigen Ansatz f?r den Bereich des Product Portfolio Scopings als Teil des Produktmanagements von Software-Produktlinien dar. Sie kann in den Grenzbereich zwischen Marktforschung und Requirements Engineering f?r Software-Produkte eingeordnet werden. Zuerst werden die grundlegenden Methoden und signifikanten Prozesse im Kontext von Produktlinien analysiert. Im Rahmen der Analyse werden Probleme beziehungsweise L?sungen f?r die Produktdefinition erarbeitet. Die Software-Plattform syngo des Healthcare Sectors der Siemens AG wird dabei als Basis einer Produktlinie angesehen. Anschlie end erfolgt das eigentliche Product Portfolio Scoping in Form einer multiattributiven Nutzwertanalyse. Zu diesem Zweck wird eine Kundenbefragung zu einer aktuellen Problemstellung durchgef?hrt und die empirischen Daten in diverse Nutzenfunktionen ?berf?hrt. Eine Conjoint-Analyse bestimmt die Nutzenanteile von Softwaremodulen der ausgew?hlten Plattformkomponente "Rapid Prototyping". Diese werden f?r eine Marktsegmentierung von potentiellen Kunden verwendet und deren Pr?ferenzstrukturen zur Definition von Produkten innerhalb einer neuen Produktlinie im Healthcare-Softwaremarkt herangezogen. Um die potentielle Akzeptanz von derartig identifizierten Produkten einsch?tzen zu k?nnen, wird anschlie end eine Marktsimulation durchgef?hrt. In einem zweiten Schritt werden die Nutzwerte in eine modellhafte Priorisierung von Anforderungen der identifizierten Produkte an die Plattform ?bertragen. In der Arbeit wird sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Conjoint-Analyse als Methode f?r das relativ neue Thema des Software-Produktliniendesigns verwendbar ist und die Kano-Methode angemessen erg?nzen kann. Es wird untersucht, ob sie einen Beitrag zur L?sung der Probleme bei Konkretisierung


Author: Mathis Zimmermann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 12, 2008
Number of Pages: 82 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640223993
ISBN-13: 9783640223992
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day