
Grin Verlag
Informationsveranstaltungen i.S.d. Betriebsverfassung und die Europ?sche Sozialcharta: Eine Umgehung des Arbeitskampfrechts durch Betriebsr?e?
Product Code:
9783640227211
ISBN13:
9783640227211
Condition:
New
$36.50

Informationsveranstaltungen i.S.d. Betriebsverfassung und die Europ?sche Sozialcharta: Eine Umgehung des Arbeitskampfrechts durch Betriebsr?e?
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, V?lkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,7, Universit?t Hamburg (Department f?r Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: EU-Verfassungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Zumindest in Hinblick auf das deutsche Arbeitskampfrecht l?sst sich die Frage des Aristoteles scheinbar einfach beantworten: Gewerkschaften d?rfen unter definierten Umst?nden "in Zorn geraten", d.h. streiken, der Betriebsrat darf es unter keinen Umst?nden. Komplexit?t kommt jedoch dadurch ins Spiel, dass den Belegschaften jenseits des offiziellen und von Gewerkschaften getragenen Arbeitskampfes eine ganze Reihe von M?glichkeiten offen stehen, ihren Unmut auch ohne Verband unmittelbar und kollektiv zum Ausdruck zu bringen. Soweit ist der einschl?gigen Literatur recht zu geben. Ganz und gar unbefriedigend ist dabei jedoch, dass die dabei in Betracht kommenden Motive der handelnden Akteure auf Betriebsratsseite ?bertrieben verallgemeinert werden und dabei auch dessen Recht eingeschr?nkt werden soll, Betriebsversammlungen und Abteilungsversammlungen abzuhalten. Dieses Recht soll ausgerechnet dann nicht gelten, wenn die Besch?ftigten Informationen am dringendsten ben?tigen - im Zusammenhang mit betrieblichen Umw?lzungen. Insbesondere die Literaturmeinungen zu entsprechenden Ereignissen bei DaimlerChrysler und Opel verdeutlichen dies. Besonders unverdrossen tut sich hier Rieble hervor, welcher sich zu der Vorstellung versteigt, es handele sich um "Aufst?nde", welchen mit Mitteln des Strafrechts und durch Staatsanw?lte zu begegnen sei. Der vorliegende Aufsatz wird deshalb eine differenziertere Betrachtungsweise herausarbeiten. Dabei wird zu zeigen sein, dass die kritische Fraktion der einschl?gigen Literatur in multipler Weise die Pr?missen verkennt, welche f?r eine sachgerechte Betrachtung zu Grunde zu legen sind. Dies f?hrt konsequenterweise zu Schlussfolgerungen, die auch und zuallererst in juristischer
Author: Sarah Von Leiden |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 13, 2008 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640227212 |
ISBN-13: 9783640227211 |