
Grin Verlag
Der fr?mittelalterliche Holzkirchenbau und seine arch?logische Erforschung
Product Code:
9783640238316
ISBN13:
9783640238316
Condition:
New
$34.90

Der fr?mittelalterliche Holzkirchenbau und seine arch?logische Erforschung
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Arch?ologie, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Lehrstuhl f?r Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert erscheint das Mittelalter als eine weit entfernte, fremde Epoche. Dennoch st? t man auf Urlaubsreisen oder St?dtetouren sehr h?ufig auf die architektonischen Spuren einer Zeit, die auf die meisten Menschen der Gegenwart grausam, unkultiviert und dunkel wirkt. Ganz im Gegensatz dazu w?rdigten die Romantiker des 19. Jahrhunderts mittelalterliche Burgruinen als Symbole einer verwunschenen, idealen Vergangenheit, bestaunt t?glich eine Vielzahl von Touristen die gewaltigen Dome in Mainz, K?ln oder Speyer. Insbesondere die Sakralbauten beeindrucken den Betrachter als Denkm?ler mittelalterlicher Baukunst und Prachtempfindung. Obgleich die Bauwerke in sp?teren Jahrhunderten meist umgebaut oder restauriert worden sind, bildet das Baumaterial den uneingeschr?nkten Garant f?r deren Langlebigkeit. Stein erwies sich als ?beraus haltbar und witterungsbest?ndig und erm?glichte damit eine intensive Erforschung der Geb?ude durch Architekten, Arch?ologen und Kunsthistorikern. Lange Zeit jedoch vernachl?ssigte man dar?ber hinaus einen Bereich der Kirchenbauforschung, der in Mittel- und Nordeuropa das sakrale Bauwesen des Fr?hmittelalters wesentlich bestimmte: Die Holzkirchen wurden -nach bescheidenen Anf?ngen in Skandinavien- erst im vorigen Jahrhundert in die historische und arch?ologische Betrachtung miteinbezogen. Durch intensive Grabungen ist diesem Manko abgeholfen worden. Obwohl selten ein mittelalterlicher Holzkirchenbau die Zeiten ?berdauert hat und die Fundlage oft nur Vermutungen zu l?sst, ist der Forschung die Bedeutung und der Erkenntnisgehalt solcher Bauwerke bewusst geworden. Die vorliegende Arbeit r?ckt die arch?ologische Betrachtung der Holzkirchenbauten in den Vordergrund. Basierend auf dem umfangreichen Werk Claus Ahrens' Die fr?hen Holzkirchen Euro
Author: Janis Witowski |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 12, 2009 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640238311 |
ISBN-13: 9783640238316 |