Skip to main content

Grin Verlag

Rhetorik und Politik bei Aristoteles

No reviews yet
Product Code: 9783640239849
ISBN13: 9783640239849
Condition: New
$50.50
$48.11
Sale 5%

Rhetorik und Politik bei Aristoteles

$50.50
$48.11
Sale 5%
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,85, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen ( Geschwister-Scholl-Institut f?r Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hausarbeit zur Erlangung des Magistergrades, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rhetorik des Aristoteles Aristoteles versteht Politik als den Ort, an dem die Vervollkommnung von Menschen nur wirksam sein kann, wenn sie nicht nur sprachlich anleitet werden, sondern auch substantiell sprachlich politische Ideale vermittelt bekommen. Diese ethisch-politische Dimension stellt die Besonderheit der aristotelischen Rhetorik "Es ist Aufgabe des Wissenden bei jedem, was er wei , selbst den Trug zu meiden, und den, der ihm verf?llt, entlarven zu k?nnen."7 Dazu bedarf es einer Theorie, einer Struktur, die Aristoteles mit seiner Lehre zur Verf?gung stellt. Ob der Redner dann erfolgreich ?berzeugt, kann er nicht garantieren, nur dass er auf eine Rechte Weise argumentiert. Die zweite Besonderheit der aristotelischen Konzeption ist, dass die aufgestellten Argumente nicht nur Sachverstand erkennen lassen, sondern auch den Charakter des Redners und des Publikums, die allgemein-vorherrschenden Meinungen und Gef?hle ber?cksichtigen. Der Gegenstandsbereich der Rhetorik ist das Wahrscheinliche, Dinge, deren Existenz vom Handeln abh?ngig sind, ein Bereich also, der sich auch anders verhalten kann. Dieser Bereich des menschlichen Handelns, der nur eine relative Sicherheit und Gewi heit bietet, beinhaltet trotz aller Ungewi heit Wissen. Die Vorstellung, dass Wahrheit und Stringenz vom untersuchten Gegenstand bestimmt wird, gilt nach Aristoteles f?r die Rhetorik, da die Argumentation ihrem jeweiligen Gegenstand, Publikum, Redner und Ort angemessen sein muss. Die Besonderheiten der politisch-ethischen Dimensionen innerhalb der aristotelischen Rhetorik nachzuweisen, ist das Ziel dieser Arbeit, d.h. wie Aristoteles die politisch-ethische Zuordnungen bestimmt und


Author: Brigitte Vrochte
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 12, 2009
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640239849
ISBN-13: 9783640239849
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day