Skip to main content

Grin Verlag

Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 1 - Drittes Buch

No reviews yet
Product Code: 9783640246977
ISBN13: 9783640246977
Condition: New
$76.90
$70.87
Sale 8%

Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 1 - Drittes Buch

$76.90
$70.87
Sale 8%
 
Klassiker aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: 30 Nachdem wir die im ersten Buch als blo e Vorstellung, Objekt f?r ein Subjekt, dargestellte Welt im zweiten Buch von ihrer andern Seite betrachtet und gefunden haben, da diese Wille sei, welcher allein als dasjenige sich ergab, was jene Welt noch au er der Vorstellung ist; so nannten wir, dieser Erkenntni gem? , die Welt als Vorstellung, sowohl im Ganzen als in ihren Theilen, die Objektit?t des Willens, welches demnach besagt: der Objekt, d.i. Vorstellung, gewordene Wille. Wir erinnern uns nun ferner, da solche Objektivation des Willens viele, aber bestimmte Stufen hatte, auf welchen, mit gradweise steigender Deutlichkeit und Vollendung, das Wesen des Willens in die Vorstellung trat, d.h. sich als Objekt darstellte. In diesen Stufen erkannten wir schon dort Plato's Ideen wieder, sofern n?mlich jene Stufen eben die bestimmten Species, oder die urspr?nglichen, nicht wechselnden Formen und Eigenschaften aller nat?rlichen, sowohl unorganischen, als organischen K?rper, wie auch die nach Naturgesetzen sich offenbarenden allgemeinen Kr?fte sind. Diese Ideen also insgesammt stellen sich in unz?hligen Individuen und Einzelheiten dar, als deren Vorbild sie sich zu diesen ihren Nachbildern verhalten. Die Vielheit solcher Individuen ist durch Zeit und Raum, das Entstehn und Vergehn derselben durch Kausalit?t allein vorstellbar, in welchen Formen allen wir nur die verschiedenen Gestaltungen des Satzes vom Grunde erkennen, der das letzte Princip aller Endlichkeit, aller Individuation und die allgemeine Form der Vorstellung, wie sie in die Erkenntni des Individuums als solchen f?llt, ist. Die Idee hingegen geht in jenes Princip nicht ein: daher ihr weder Vielheit noch Wechsel zukommt. W?hrend die Individuen, in denen sie sich darstellt, unz?hlige sind und unaufhaltsam werden und vergehn, bleibt sie unver?ndert als die eine und selbe stehn, und der Satz v


Author: Arthur Schopenhauer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 20, 2009
Number of Pages: 130 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640246977
ISBN-13: 9783640246977
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day