Skip to main content

Grin Verlag

Analyse des Gedichtes Im Eisenbahnhofe von Justinus Kerner

No reviews yet
Product Code: 9783640250851
ISBN13: 9783640250851
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Analyse des Gedichtes Im Eisenbahnhofe von Justinus Kerner

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1 (-), Technische Universit?t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar f?r deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Lyrik des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Justinus Kerner, dessen Gedicht "Im Eisenbahnhofe" im Folgenden analysiert werden soll, gilt als Kuriosum der Literaturgeschichte. Seine literarischen Werke sto en von den ersten Ver?ffentlichungen an auf geteilte Meinungen. Von Heinrich Heine wird er verspottet und von Ricarda Huch aufs h?chste gelobt: "Den deutschen romantischen Ton im Bilde und in der Romanze hat au er Brentano keiner getroffen wie Justinus Kerner" (Huch, zit. nach Klenner, 2002, 35). W?hrend Anfang des letzten Jahrhunderts Kerners Werke noch ?berwiegende positiv rezipiert wurden, ?ndert sich diese Haltung sp?testens ab den 1950'er Jahren. Dazu mag Heinz B?ttiker mit seinem Urteil ?ber den schw?bischen Landarzt Kerner beigetragen haben: "Justinus Kerner z?hlt nicht zu den bedeutenden Dichtern deutscher Sprache. Er figuriert bescheidentlich unter den zweit- oder gar drittrangigen Talenten [...]. Von seinen dichterischen Werken geh?ren alle - einige wenige Gedichte ausgenommen - nur noch der Literaturgeschichte an." (B?ttiker, zit. nach Klenner, 2002, 36) So geriet Kerners Werk zusehends in Vergessenheit. Betrachtet man aber Kerners lyrisches Schaffen genau, so f?llt B?ttikers Urteil m. E. deutlich zu hart aus. Zwar finden sich in Kerners lyrischem Gesamtwerk sehr viele Gelegenheitsverse an Freunde, Verwandte und wichtige Pers?nlichkeiten wie F?rsten oder K?nstler, doch lassen sich auch Gedichte ausfindig machen, die von gro er Qualit?t zeugen, u. a. durch ihren romantischen Ton, einen strukturierten Aufbau, durch tiefe Einblicke in Kerners Denken und Empfinden sowie durch seine pr?zisen Charakterisierungen von Mitmenschen und den Umst?nden seiner Zeit. Kerners "Im Eisenbahnhofe" besitzt meiner Meinung nach genau diese Art von Qua


Author: Oliver Bock
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 23, 2009
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640250850
ISBN-13: 9783640250851
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day