Skip to main content

Grin Verlag

Der Dialog mit dem Darwinismus in H. G. Wells' ""The Time Machine"" und ""The Island of Dr. Moreau""

No reviews yet
Product Code: 9783640251759
ISBN13: 9783640251759
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Der Dialog mit dem Darwinismus in H. G. Wells' ""The Time Machine"" und ""The Island of Dr. Moreau""

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,3, Universit?t Mannheim (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: "Naturwissenschaft und Literatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den prominentesten Beitr?gen zum Dialog von Literatur und Naturwisssenschaft der viktorianischen ?ra geh?ren H. G. Wells' literarische Auseinandersetzungen mit den Themenkomplexen der Evolutionsbiologie und des Darwinismus. Wells' fr?he Romane hierzu lassen sich dem ?bergeordneten Genre der scientific romance zuordnen, was bedeutet, dass sie zwar nach dem Kenntnisstand der damaligen Zeit durchaus wissenschaftlich fundiert sind und reale zeitgen?ssische naturwissenschaftliche und soziale Debatten thematisieren. Dabei sind sie aber in ihrer Handlung nicht unbedingt in der Alltagsrealit?t verankert, sondern nehmen auf einer eher imaginativen Ebene die Form von Gedankenexperimenten an. In der vorliegenden Arbeit soll anhand der beiden fr?hen Texte The Time Machine (1895) und The Island of Dr. Moreau (1896) exemplarisch gezeigt werden, wie der Darwinismus auf verschiedenste Weise das Weltbild der Viktorianer und anderer westlicher Gesellschaften beeinflusste und ihre bis dato sicher geglaubte und kaum hinterfragte religi?se, anthropologische und kulturelle Selbstwahrnehmung in Frage stellte. Der Zoologe Chalmers Mitchell bezeichnete Wells in einer Rezension zu Dr. Moreau als "an author with the emotions of an artist and the intellectual imagination of a scientific investigator", womit er die interdisziplin?re Leistung von Wells' Arbeit auf den Punkt bringt: Beide Romane sind sowohl als (natur)wissenschaftlich fundierte Gedankenexperimente wie auch als philosophische ?berlegungen und nicht zuletzt als gesellschaftspolitische Satiren lesbar und vereinen somit jene "zwei Kulturen" von science und humanities, die heutzutage als strikt getrennt erscheinen.


Author: Stephan Ester
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 26, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364025175X
ISBN-13: 9783640251759
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day