Skip to main content

Grin Verlag

Von der Kunst, die Kunst des Sterbens zu verlernen

No reviews yet
Product Code: 9783640254156
ISBN13: 9783640254156
Condition: New
$36.50

Von der Kunst, die Kunst des Sterbens zu verlernen

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2,3, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Institut f?r Geschichte), Veranstaltung: Sterben und Tod im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Vieles von dem, was die Menschen im Mittelalter besch?ftigte und unmittelbarer Bestandteil ihres Lebens war, erscheint heute oftmals unwichtig oder ist einfach in Vergessenheit geraten. Traditionen und Br?uche sind, wie so vieles andere, denselben konjunkturellen Schwankungen ausgesetzt und werden nicht zuletzt lediglich aufgrund ihrer N?tzlichkeit hin und wieder zum Gegenstand aktuellen Interesses. Der Tod aber ist bis heute ein allgegenw?rtiger Begleiter einer jeden Zeit, einer jeden Kultur, ob nun bewusst oder unbewusst, ob willkommen oder gef?rchtet. 1 Die Verg?nglichkeit des irdischen Lebens wurde ?ber Jahrtausende stets unterschiedlich bewertet. Dennoch gibt es eine klare Tendenz, die vor allem in der westlichen Welt sehr deutlich erkennbar ist. Bis in die Gegenwart hat sich eine Entwicklung vollzogen, deren wesentlicher Bestandteil das Ausblenden des Todes aus dem allt?glichen Leben ist und deren Resultat eine Tabuisierung von Sterben und Tod als unerw?nschtes und doch wissentlich unvermeidliches Ende menschlicher Existenz zur Folge hatte. 2 Doch diese Art des Umgangs mit dem Tod ist in Europa nicht immer so gewesen. Vor allem die enge Bindung gro er Teile der Bev?lkerung an den christlichen Glauben half den mittelalterlichen Menschen, sich mit ihrer eigenen Verg?nglichkeit bewusster auseinanderzusetzen. Warum aber f?llt es der heutigen Gesellschaft vergleichsweise schwer, ?hnlichen oder gar denselben Strategien zu vertrauen, wie dies fr?here Generationen taten? Das Wissen um Sterben und Tod ist heute sehr viel umfangreicher als noch vor 500 Jahren und dennoch scheint es, als wenn all diese Erkenntnisse nicht dazu beitragen konnten, eine Haltung gegen?ber dem Tod zu entwickeln, die vergleichbar w?re mit der Ars Moriendi 3


Author: Marcel Brauhardt
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 07, 2009
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640254155
ISBN-13: 9783640254156
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day