
Grin Verlag
Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA
Product Code:
9783640259212
ISBN13:
9783640259212
Condition:
New
$67.90
$63.11
Sale 7%

Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA
$67.90
$63.11
Sale 7%
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule f?r Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende der 80er Jahre verf?gen Unternehmen zunehmend ?ber ein heterogenes und dezentralisiertes IT-Umfeld, dessen Vorteile wie Schnelligkeit und Ausfallsicherheit bez?glich der Prozessverarbeitung aber auch neuen Problemstellungen wie redundanter Datenhaltung, Datensynchronisation und Prozessintegration gegen?ber standen. In der Softwareentwicklung spiegelte sich dies in neuen Abstraktionen wie Sockets, Remote Procedure/Function Calls (RPC/RFC) und CORBA zur Verteilung einer Anwendung auf heterogener IT-Umgebung wider. Es entstand eine Vielzahl von Schnittstellen, die einen hohen Realisierungs- und Wartungsaufwand erforderten. Anstatt weiterhin aufwendige Punkt-zu-Punkt-L?sungen zu entwickeln, ging der Trend zu MOM (Message Oriented Middleware), bei der Daten in Pakete gepackt und als Nachrichten an eine Middleware ?bergeben werden. Um generische Aufgaben in einer MOM zentral zu realisieren, wurden Message Broker zur Verwaltung und zum Versand von Nachrichten eingesetzt, wodurch die Anbindung eines gegebenen Systems durch die einmalige Anbindung an einen solchen Pr?sentationshub durch einen Adapter gel?st werden konnte. Der Datenaustausch zwischen Unternehmen wurde auf Basis von VANs (Value Added Network) implementiert, mit anderen Worten, jedes Unternehmen musste ein Gateway (das der Spezifikation des VAN entsprach) implementieren. Es bildeten sich branchen- und l?nderspezifische Standards wie EDI (Electronic Data Interface) oder auf UN-Ebene EDIFACT heraus. Mit Einzug der Internettechnologie in die Unternehmenswelt entstanden vielversprechende M?glichkeiten zur Entwicklung generischer Plattformen und Produkte (wie J2EE oder DCOM/.NET), die den Datenaustausch ?ber die TCP/IP Infrastruktur des Internets abzuwickeln vermochten. Auch heute noch sind serviceorientierte Architekturen im Zus
Author: Anna-Maria Seyffert |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 03, 2009 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640259211 |
ISBN-13: 9783640259212 |