Grin Verlag
Der Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten - Probleme, L?ungen und ihre Umsetzung
Product Code:
9783640263714
ISBN13:
9783640263714
Condition:
New
$65.90
$61.39
Sale 7%
Der Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten - Probleme, L?ungen und ihre Umsetzung
$65.90
$61.39
Sale 7%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1,7, Universit?t Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Sp?testens seit dem Aufkommen von AIDS und den entsprechenden Kampagnen, die Bev?lkerung dar?ber aufzukl?ren wie man sich prophylaktisch vor der Krankheit sch?tzen kann, gerieten Geschlechtskrankheiten wie Syphilis oder Gonorrh? in den Hintergrund und wurden lange Zeit geradezu "vergessen". Die aktuellen Zahlen best?tigen, dass die Krankheiten im Laufe der letzten Jahre wieder vermehrt in der Bev?lkerung auftauchen und sich konstant auf einem hohen Niveau befinden. Die Behandlung der Syphilis stellt seit der Entdeckung von Antibiotika kein medizinisches Problem mehr dar - durch die Einnahme von Penicillin ?ber einen gewissen Zeitraum ist die Krankheit in den fr?hen Phasen vollst?ndig heilbar. Aber wie war es vor der Entdeckung des Penicillins? Und stellte es sich nicht als ein Hindernis f?r einen Erkrankten dar, sich als "Morals?nder" ?berhaupt in Behandlung zu begeben, implizierte das damalige Krankheitsverst?ndnis der Gesellschaft doch den Vorwurf des sexuellen Fehlverhaltens? Diese Arbeit besch?ftigt sich schwerpunktm? ig mit der Bek?mpfung der Geschlechtskrankheiten von cirka 1880 bis 1930. Ein besonderes Augenmerk soll darauf gelegt werden, wie sich die geschlechtliche Rollenverteilung innerhalb der Gesellschaft mit der Sexualit?t und somit einer m?glichen Infektion darstellte, welche Handlungsm?glichkeiten f?r Frau und Mann bestanden und welche Bedeutung die Prostitution sozial, gesellschaftlich, medizinisch und politisch f?r die Thematik hatte. Weiter ist es Ziel dieser Arbeit zu zeigen, ob es einen Denkwandel innerhalb der Bev?lkerung und bei den Politikern die sich mit der Bek?mpfung der Geschlechtskrankheiten besch?ftigten, gab. Diese Frage bezieht sich auf die Zuschreibung von Schuld, die Interpretation der Krankheit als "Suchtseuche" bzw. medizinisches Problem und die Behandlung und Versorgung von Geschlechtskranken. Im Fazi
| Author: Daniel Sorg |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Feb 10, 2009 |
| Number of Pages: 100 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640263715 |
| ISBN-13: 9783640263714 |