Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Universit?t Augsburg (Lehrstuhl f?r Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Hauptseminar/Forschungspraktikum: "Gesellschaftsdiagnosen", Sprache: Deutsch, Abstract: Unser gew?hltes Thema "Bildungsentscheidungen in Stadt und Land" ber?hrt die zur Zeit - und insbesondere nach PISA1 und IGLU2 - heftig diskutierte und umstrittene Bildungspolitik in Deutschland und speziell in Bayern. In die Zeit unserer Forschung fiel die Ver?ffentlichung der 2.PISA-Studie (2003), sowie der R?cktritt der nicht unumstrittenen bayerischen Kultusministerin Monika Hohlmeier. Eltern, wie auch Lehrer und Direktoren der befragten Schulen sind ?u erst sensibilisiert und wir hatten bei den vorgeschalteten Interviews, wie auch bei der Beantwortung der Frageb?gen immer wieder das Gef?hl offene T?ren einzurennen und den verschiedenen Personengruppen ein - wenn auch kleines - Forum zur engagierten Meinungs?u erung ?ber die bayerische, bzw. deutsche Schulpolitik zu bieten. So erkl?rten wir uns auch die relativ hohe R?cklaufquote unserer Frageb?gen (siehe Punkt 3.3.1.). 1 siehe Glossar 2 siehe Glossar. Ausgangspunkt unseres Themas war neben der aktuellen und durchaus problematischen Situation vor allem eigene Erfahrungen mit Bildungsentscheidungen nach vier Jahren Grundschulzeit, sowie Beobachtungen im Bekanntenkreis und der l?ndlichen Nachbarschaft. Die Belastungen, denen die neun- und zehnj?hrigen Kinder im Jahr vor dem ?bertritt ausgesetzt sind, wie auch die angespannte Situation der Lehrkr?fte und die der oftmals um die Zukunft ihrer Kinder k?mpfenden und sich ihrer Verantwortung sehr bewussten Eltern war f?r uns offensichtlich. Unser Dank gilt neben Eltern, Sch?lerInnen und Interviewpartnern Prof. Dr. Giegler und seiner alles koordinierenden Sekret?rin Frau Wei , sowie Knut Wenzig f?r seine statistischen "Tipps". Auch danken wir den Direktoren und Lehrkr?ften der acht bef
Author: Stefanie Weber |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 16, 2009 |
Number of Pages: 124 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640267540 |
ISBN-13: 9783640267545 |