Skip to main content

Grin Verlag

Johannes Gutenberg: Der Erfinder und Unternehmer als Initiator der Medienrevolution

No reviews yet
Product Code: 9783640282128
ISBN13: 9783640282128
Condition: New
$36.50

Johannes Gutenberg: Der Erfinder und Unternehmer als Initiator der Medienrevolution

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einf?hrung [...] Die mannigfaltigen Gr?nde f?r die heutige Anerkennung Johannes Gutenbergs als Initiator einer medialen Revolution und die Frage, ob seine Person dieser oktroyierten Rolle gerecht wird, sind der Rahmen f?r die Untersuchungen dieser Arbeit. Dabei wird im Schwerpunkt die Person Gutenberg betrachtet und seine Erfindungen, Handlungen und Herkunft auf Einfl?sse auf seinen Lebensweg und die Ergebnisse seiner Arbeit analysiert. Der von mir gew?hlte biographische Ansatz stellt den Menschen Gutenberg in seiner Zeit in den Vordergrund, um so den Weg zu seinen Erfindungen besser nachvollziehen zu k?nnen, was bei einer blo en Betrachtung der Erfindung des Buchdrucks untergehen w?rde. Das Leben des Johannes Gutenbergs ist dabei stets im Zusammenhang des aufbl?henden St?dtewesens im Heiligen R?mischen Reich des 14. und 15. Jahrhunderts zu sehen, sowie in dem sozialen Konflikt der herrschenden und der nach Herrschaft strebenden Gruppierungen in den St?dten an sich und im Reich. Der im europ?ischen Raum aufkommende Humanismus stellte dabei die geistige Vorraussetzung dar, die die Nachfrage an technischen Erfindungen zur schnelleren und einheitlichen Verbreitung von Informationen und Gedanken in Buch- oder Flugblattform erh?hte. Dabei ist der Buchdruck nicht als Ursache, sondern als Multiplikator zu sehen. Die Gutenberg-Forschung stie und st? t dabei an die Grenzen, Gutenberg eindeutig bestimmte Erfindungen und deren Auspr?gung zu- und nachzuweisen und die genaue Bandbreite seines Lebensweges zu erfassen. Die Quellenlage beschr?nkt sich haupts?chlich auf Urkunden und Akten, die nicht immer genaue Anhaltspunkte geben, sondern einen nicht zu untersch?tzenden Raum f?r Spekulationen offen halten, da weder B?cher mit Vermerken Gutenbergs versehen wurden, no


Author: Benjamin Pommer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 10, 2009
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640282124
ISBN-13: 9783640282128
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day