Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule f?r angewandte Wissenschaften Anhalt in K?then (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu den klassischen Kurzeitkontenmodellen wie bspw. das Gleitzeitkonto sind die Langzeitkontenmodelle nicht auf den Ausgleich kurzfristiger Schwankungen in der Arbeitszeit ausgelegt. Mit Hilfe dieser langfristigen Kontenmodelle soll es den Arbeitnehmern erm?glicht werden, ?ber ihr gesamtes Erwerbsleben hinweg Guthaben in Zeit oder Geld auf den Konten anzusparen und dieses Guthaben z.B. f?r eine zeitweise Auszeit vom Beruf, sog. Sabbatjahre, oder einen fr?heren Renteneintritt zu verwenden. Langzeitkontenmodelle stellen somit sowohl f?r den Arbeitnehmer als auch f?r den Arbeitgeber ein praxisnahes personalpolitisches Instrument dar, um die Lebensarbeitszeit der Mitarbeiter zu flexibilisieren. Der Arbeitnehmer erh?lt durch dieses Instrument eine M?glichkeit seine pers?nlichen Belange in den Einklang mit der Arbeit zu bringen. Auch f?r den Arbeitgeber hat dieses Instrument personalpolitische Vorteile: Das Unternehmen kann mit den Langzeitkonten langfristig die demografische Entwicklung der aktiven Belegschaft steuern. Auch wird im Laufe der Zeit das Existieren eines Langzeitkontenmodelles eine entscheidende Rolle bei der Akquisition von F?hrungs- und Fachkr?ften sein. Im Zuge der Untersuchung sollen im zweiten Abschnitt sowohl die arbeitsrechtlichen- und sozialrechtlichen als auch die lohn- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen f?r die Einf?hrung und das Betreiben von Langzeitkontenmodellen untersucht und aufgezeigt werden. Dabei sollen die jeweiligen Vor- und Nachteile f?r den Arbeitnehmer als auch f?r den Arbeitgeber dargelegt werden. Des Weiteren wird eine Gestaltungsempfehlung sowie eine Betriebsvereinbarung ?ber die Anwendung von Langzeitkonten im vorletzten Abschnitt der Arbeit entworfen.
Author: Tobias Kowol |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 10, 2009 |
Number of Pages: 220 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640283716 |
ISBN-13: 9783640283712 |