Skip to main content

Grin Verlag

Die Investitionsstandorte Ungarn und Rum?ien im Vergleich: Eine Analyse der Direktinvestitionst?igkeit internationaler Unternehmen

No reviews yet
Product Code: 9783640283941
ISBN13: 9783640283941
Condition: New
$72.50
$67.08
Sale 7%

Die Investitionsstandorte Ungarn und Rum?ien im Vergleich: Eine Analyse der Direktinvestitionst?igkeit internationaler Unternehmen

$72.50
$67.08
Sale 7%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universit?t Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von ausl?ndischen Direktinvestitionen (FDI) in der globalen Wirtschaftsentwicklung und -integration ist seit den 1990er Jahren stark gestiegen. Als wichtige treibende Kr?fte f?r diese Entwicklung k?nnen der weltweite Trend zur Liberalisierung, Deregulierung und Privatisierung, die Zunahme des Wettbewerbs zwischen L?ndern als Wirtschaftsstandorte sowie die Intensivierung des Wettbewerbs zwischen Unternehmen identifiziert werden. Dabei stellen insbesondere die Staaten Mittel- und Osteuropas (MOE) attraktive Ziell?nder f?r FDI dar. Beispielsweise hatten Expertenmeinungen zufolge Ende des Jahres 2004 bereits 44% aller deutschen Unternehmen Betriebsteile nach Osteuropa verlagert. Immer mehr internationale Unternehmen gr?nden Tochterunternehmen oder Zweigniederlassungen bzw. akquirieren andere Unternehmen in dieser Region. Der Bedeutungszuwachs der MOE-Region kann zum einen auf die ?ffnung der L?nder nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, zum anderen auf die Erweiterung des Binnenmarktes in der Europ?ischen Union sowie anderer Wirtschaftsgemeinschaften zur?ckgef?hrt werden. Am 1. Mai 2004 wurde die Europ?ische Union um zehn Staaten erweitert, am 1. Januar 2007 werden mit Bulgarien und Rum?nien h?chstwahrscheinlich zwei weitere L?nder aus der mittel- und osteurop?ischen Region hinzukommen. W?hrend Ungarn mitunter als Reformvorreiter unter den L?ndern Mittel- und Osteuropas angesehen werden kann und schon fr?h erste Direktinvestitionszufl?sse verzeichnen konnte, galt Rum?nien lange Zeit als Nachz?gler unter den Transformationsstaaten. Vor diesem Hintergrund besteht das Hauptziel der nachfolgenden Arbeit darin, die beiden Investitionsstandorte Ungarn und Rum?nien hinsichtlich ihrer Ausgangsbedingungen, Transformationsprozesse sowie aktuellen ?konomischen, politisch-rechtlichen und sozio-kulturellen Standortfaktoren zu


Author: Robert Sebastian Kovacs
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 12, 2009
Number of Pages: 120 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640283945
ISBN-13: 9783640283941
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day