Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Schulp?dagogik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Institut f?r P?dagogik der Elementar- und Primarstufe ), Veranstaltung: P?dagogischer Einsatz digitaler Medien in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar "P?dagogischer Einsatz digitaler Medien in der Grundschule" besch?ftigen wir uns mit M?glichkeiten des Einsatzes digitaler Medien im Grundschulunterricht und dem damit verbundenen Fragestellungen und Problemzusammenh?ngen. Im Rahmen dieser Hausarbeit m?chte ich einen kritischen Blick auf den Einsatz des Fernsehers und des Computers in der Schule werfen. Zun?chst werden die Begriffe Medien, Sozialisation, Mediensozialisation und Bildung n?her beleuchtet, um eine Grundlage f?r die weiteren Fragestellungen der Arbeit zu legen. Im darauf folgenden Kapitel soll der Einfluss digitaler Medien auf Schulen und Sch?ler, anhand der Medien Fernsehen und Computer, n?her untersucht werden. Ich zeige auf, was der zunehmende Einsatz dieser Medien in der Schule bei Heranwachsenden bewirken kann, gehe aber auch gleichzeitig der Frage nach, ob das Fernsehen und der Computer vielleicht mehr zur Bildung beitragen, als Schulen dies tun. Im abschlie enden Res?mee fasse ich die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und beleuchte die daraus resultierenden Konsequenzen f?r den Einsatz des Fernsehens und des Computers im Unterricht der Grundschule.
Author: Sebastian Schmidt |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 17, 2009 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640290127 |
ISBN-13: 9783640290123 |