Skip to main content

Grin Verlag

Regionales Ungleichgewicht in Thailand - Die Spaltung der thail?dischen Gesellschaft

No reviews yet
Product Code: 9783640290147
ISBN13: 9783640290147
Condition: New
$34.90

Regionales Ungleichgewicht in Thailand - Die Spaltung der thail?dischen Gesellschaft

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich S?dasienkunde, S?dostasienkunde, Note: 1,0, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Institut f?r Asien- und Afrikawissenschaften), Veranstaltung: Seminar L?nderkunde S?dostasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptstadt steht traditionell im Mittelpunkt der Entwicklung Thailands. Bangkok ist dabei nicht nur das dominante Zentrum des Landes, die Stadt hat sich auch zu einer bedeutenden Metropole im gesamten asiatischen Raum entwickelt. Bangkok als Zentrum spiegelt die ungleiche Entwicklung zu den anderen Regionen Thailands in verschiedener Form wieder, vor allem im Gegensatz zu den unterentwickelten Provinzen im Nordosten des Landes. Lange Zeit wurde die Hauptstadt als das einzige Wachstumszentrum des K?nigreiches beschrieben und Thailand als ein Staat, dessen einzige Basis Bangok ist. Im Folgenden werden ausgehend von einem theoretischen Strukturmodell, Ursachen, Abl?ufe und Folgen dieser Entwicklung gezeigt. In Kapitel zwei wird dazu das Zentrum/Peripherie-Modell erl?utert. Neben den Aussagen des Sozialwissenschaftlers Niclas Luhmann, steht die ?konomische Raumtheorie von Paul Krugman im Mittepunkt dieses Kapitels. Dieser hat damit die Entstehung von Zentren und Peripherien und deren Wechselwirkungen aus wirtschaftlicher Sicht wissenschaftlich dargestellt und begr?ndet. Die Wirksamkeit dieses Modells zeigt sich in Kapitel drei am Beispiel von Thailand. Dort wird die ungleiche wirtschaftliche Entwicklung von Bangkok als Zentrum und der Provinzen im Nordosten des Landes als Peripherie beschrieben. Pasuk Pongpaichit und Chris Baker, auf die hierbei Bezug genommen wird, haben in ihrer Forschungsliteratur diese unterschiedliche Entwicklung in Thailand sehr anschaulich und treffend dargestellt. Das dadurch entstandene Strukturgef?lle f?hrte zu erheblichen Unterschieden, Spannungen sowie Polarisierungen in der thail?ndischen Gesellschaft, die sich im aktuellen Geschehen in verschiedener Weise wiederfinden. Diese Probleme sind de


Author: Jan Andrejkovits
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 17, 2009
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640290143
ISBN-13: 9783640290147
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day