Grin Verlag
Der Mensch als Ma?der Dinge - von Vitruv bis Le Corbusier
Product Code:
9783640292134
ISBN13:
9783640292134
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%
Der Mensch als Ma?der Dinge - von Vitruv bis Le Corbusier
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,3, Technische Universit?t Dresden (Philosophische Fakult?t - Institut f?r Kunst- und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Mathematik und Kunst - ?ber den Einflu mathematischer Innovation auf die Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Mensch seine Gestalt, sein Denken, F?hlen und Handeln auf andere Dinge ?bertr?gt, ob nun auf abstrakte oder direkte Art und Weise, scheint ein ur-menschliches Vorgehen zu sein. Anthropomorphe Vorstellungen sind in der abendl?ndischen Kultur zu allen Zeiten auffindbar. In der Sprache, der Literatur, in politischen Theorien, in der Philosophie, der Theologie und der bildenden Kunst treten diese Grundmuster menschlichen Denkens auf. Je weiter man schlie lich "zeitlich zur?ckgeht, desto mehr Anthropomorphismen sind zu finden, ebenso mehr irrt?mliche Erkl?rungen. Ihre au erordentliche Verbreitung verdankt die Menschenanalogie wohl dem Verfahren, unbekannte neue Dinge oder auf andere Weise Unsagbares durch etwas Vertrautes auszudr?cken, in einer Metapher also - nichts liegt n?her, als dabei auf den menschlichen K?rper zur?ckzugreifen."(1) Ein Ma - und Proportionssystem auf der Grundlage des menschlichen K?rper zu entwickeln durchzieht die gesamte Entwicklung der K?nste, sowohl Architektur und Malerei als auch die Bildhauerei. Die im folgenden besprochenen K?nstler und Architekten sollen zeitbezogene Beispiele daf?r geben, wie mit dem Gedanken, den Mensch als das Ma aller Dinge einzusetzen, umgegangen wird. (1)Frings, 1998. S.11.
| Author: Corinna Schultz |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Mar 19, 2009 |
| Number of Pages: 60 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640292138 |
| ISBN-13: 9783640292134 |