Skip to main content

Grin Verlag

Marco Polo und sein Werk ""Il Milione"": Bericht einer mittelalterlichen Reise oder zusammengestellter Reisef?rer?

No reviews yet
Product Code: 9783640294343
ISBN13: 9783640294343
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Marco Polo und sein Werk ""Il Milione"": Bericht einer mittelalterlichen Reise oder zusammengestellter Reisef?rer?

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Reisen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 12. und 13. Jahrhundert war der Zeitraum in Europa, in dem die St?dte im Heiligen R?mischen Reich und im n?rdlichen Teil der italienischen Halbinsel ihren wirtschaftlichen und politischen Aufstieg erfuhren. Die Handelst?tigkeit war bis ins 19. Jahrhundert mit m?hseligen und langwierigen Reisen verbunden, die nicht selten ?ber den eigenen Sprach- und Kulturkreis hinaus f?hrten. Um diesen Umstand ausreichend zu w?rdigen und vielleicht auch ein breiteres Publikum an den Strapazen teilhaben zu lassen, war ein schriftliches Festhalten dieser Reisen, sei es selbst oder durch andere durchaus ?blich und verbreitet. Dabei sind der Grund bzw. die Motivation zum Reisen und der darauf folgende Verlauf durchaus wichtige Aspekte zum Verst?ndnis der Notwendigkeit von Reisen im Hoch- und Sp?tmittelalter. Hier gilt es gerade die Selbstverst?ndlichkeit von Fernreisen f?r den H?ndler zu erw?hnen, da so die teilweise geringe Quellenbasis und die immer aufs Neue vorhandene Motivation zum Reisen zu erkl?ren w?ren. Das Werk "Il Milione", welches das Vehikel dieser Arbeit ist, entstammt dabei den angedeuteten Motiven f?r das Reisen, n?mlich das Verlassen des eigenen Kulturkreises in Italien aus wirtschaftlichen Gr?nden. Diese Basis wird dadurch erweitert, dass die anschlie ende Reise des Marco Polo und seiner Verwandten vor ihm anfangs auch aus wirtschaftlichen Erw?gungen get?tigt wurde, aber in ihrer Schilderung zugleich kulturelle und soziale Aspekte verfolgt. Das einleitende Zitat aus "Il Milione", in der Version von Elise Guignard, f?hrt dabei in die Problematik des Werkes ein und bildet den Rahmen dieser Untersuchung. Handelt es sich hierbei also um einen Reisebericht ?ber den tats?chlichen Verlauf oder stellt es ein Sammelsurium ve


Author: Benjamin Pommer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 22, 2009
Number of Pages: 36 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640294343
ISBN-13: 9783640294343
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day