
Grin Verlag
Anthropologische und Ethische Aspekte von KI-Technologien
Product Code:
9783640302505
ISBN13:
9783640302505
Condition:
New
$62.90
$58.80
Sale 7%

Anthropologische und Ethische Aspekte von KI-Technologien
$62.90
$58.80
Sale 7%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,85, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf (Philosophischen Fakult?t), Sprache: Deutsch, Abstract: Die philosophische Besch?ftigung mit k?nstlicher Intelligenz und der M?glichkeit eines k?nstlichen Bewusstseins hat Konjunktur. Nach anf?nglich hohen Erwartungen in die Leistungsf?higkeit der k?nstlichen Intelligenz ebbte die Begeisterung, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Verf?gbarkeit gr? erer Rechenanlagen aufgekommen war, Ende der 80er Jahre ab. Die Budgets f?r diese Forschungsrichtung wurden teilweise drastisch gek?rzt, einige kommerzielle Erfolge - zum Beispiel von Expertensystem - lie en sich nicht fortf?hren. In den Bereichen, denen Forscher sich dann zuwendeten - wie zum Beispiel eine automatische Text?bersetzung oder die algorithmische Beschreibung von Sprache allgemein - wurde es immer schwieriger und teurer, auch nur kleine Fortschritte zu erzielen. Inzwischen scheint die erste gro e Krise der KI-Technologien ?berwunden. Neue Erfolge in Spezialdisziplinen wie der Mustererkennung geben Grund zu der Annahme, dass die KI entwicklungsf?hig bleibt. Gest?tzt wird dies durch die stetig wachsende Kapazit?t und Verarbeitungsgeschwindigkeit der verf?gbaren Hardware. Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit anthropologischen und ethischen Aspekten von KI-Technologien. Das Gewicht liegt auf der Nachpr?fbarkeit der Differenz von Mensch und Maschine und auf der Fragestellung, welche KI-Technologien in welchem Kontext ?berhaupt als w?nschenswert erscheinen. Die Einleitung gibt einen ?berblick ?ber die Aufmerksamkeit, die Literatur und Film sowie Medien und Fachmedien dem Thema KI und Gesellschaft widmen. In Kapitel 2 folgen einige Definitionen. Insbesondere wird versucht, mit dem Begriff "k?nstliche Daseinsform" einen Begriff zu pr?gen, f?r den es bisher keine ad?quate Entsprechung gibt. Kapitel 3 untersucht die anthropologischen Aspekte, wobei die M
Author: Tim Van Der Horst |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 16, 2009 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640302508 |
ISBN-13: 9783640302505 |