Skip to main content

Grin Verlag

RFID-Technologie: Prozessoptimierung im Krankenhaus

No reviews yet
Product Code: 9783640303939
ISBN13: 9783640303939
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

RFID-Technologie: Prozessoptimierung im Krankenhaus

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (KFH Mainz), Veranstaltung: Betriebswirtschaftlehre im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll zun?chst insbesondere einen Einblick in die RFID-Technik geben. Nachfolgend werden die Vorteile dieser Technologie anhand von typischen Prozessen im Krankenhaus und einigen Projekten verdeutlicht. Einzelne Risiken und Schwierigkeiten dieser Technologie werden am Schluss dieser Arbeit aufgezeigt. Radio Frequency Identification (RFID) ist eine Technologie, welche die Identifizierung von Objekten per Funk erm?glicht. RFID-Transponder ?bermitteln erfasste und gespeicherte Daten drahtlos. Mittlerweile ist das Interesse an der RFID-Technologie enorm, die Einsatzm?glichkeiten sind vermeintlich unbegrenzt. Gebr?uchlich ist bereits ihr Einsatz in den Bereichen Diebstahlsicherung, Warenidentifikation und Objektsicherheit. Ihr Potential, Dinge zu identifizieren, sie in Echtzeit zu verfolgen und Daten mitzuteilen, kann die Effizienz von Prozessen in den verschiedensten Gebieten erh?hen. Jedoch, nicht alle teilen diese Euphorie. Gegner bef?rchten den Verlust der Anonymit?t, die Bedrohung der b?rgerlichen Freiheit und reden sogar von einer Gef?hrdung der Privatsph?re des Individuums. Die n?chste Heimat der RFID-Chips sollen nunmehr die Krankenh?user werden, weil Kosteneinsparungen im gesamten Gesundheitswesen auch die Krankenh?user weltweit zu Einsparungen zwingen. Um die kontinuierliche und z?gige Versorgung von Patienten rund um die Uhr zu gew?hrleisten, wechselt das Klinikpersonal mehrmals am Tag. Hierbei ?berschneiden sich zahlreiche komplexe Einzelprozesse, Informationen und eine gro e Datenmenge m?ssen von verschiedenen Personen immer wieder weitergegeben und manuell festgehalten werden, Zeitmangel ist dabei ein st?ndiger Begleiter. Diese Gegebenheiten machen ein System anf?lliger f?r Fehler, di


Author: Wolfgang Kamptz
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 16, 2009
Number of Pages: 36 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640303938
ISBN-13: 9783640303939
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day