
Grin Verlag
Zu Marguerite Duras - Schreibwaise
Product Code:
9783640305025
ISBN13:
9783640305025
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Zu Marguerite Duras - Schreibwaise
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Franz?sisch - Literatur, Note: 2,0, Freie Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Duras hinterl?sst ein beeindruckendes Gesamtwerk, welches die Literaturwissenschaft nicht m?de wird, zu diskutieren. Unz?hlige Aufs?tze und Studien zu ihrem Leben und Werk zeugen, wenn nicht gar von ihrer literarischen Bedeutsamkeit an sich, so doch zumindest von einem unz?hmbaren und internationalen Interesse. Eine weltweite Leserschaft macht das Ph?nomen Duras unsterblich. Das R?tsel Duras scheint jedoch unl?sbar. Je eindringlicher man sich ihrem OEuvre zu n?hern versucht, desto mehr Fragen bleiben offen. Diese Arbeit hat die Durassche Dichotomie Einsamkeit und Schreiben zum Thema und will versuchen, diese unter verschiedenen Aspekten zu beleuchten. Zu Beginn richtet sich der Blick auf die Kindheit und Jugend von Marguerite Duras, denn hier liegen die feinen Wurzelh?rchen ihres Schreibens, aus denen sp?ter ganze W?lder von Geschriebenen hervorgehen. Im Anschluss erfolgt ein skizzenhafter Querschnitt durch ihr Romanwerk, in dem aus narrativer Sicht die stilistische Entwicklung der Duras deutlich gemacht werden soll. Ferner folgt eine Untersuchung der Orte, die der Autorin als Wohn- und Produktionsst?tte dienten. Punkt vier leitet zum Kern des Themas ?ber, der Einsamkeit, welche als signifikanteste Voraussetzung f?r das Durassche Schreiben betrachtet werden muss. Die beiden folgenden Unterpunkte vertiefen das Thema der konkreten Schreibprozesse vom Beginn an bis hin zu der Frage, wo das Schreiben endet. Im Schlusswort sollen die Ergebnisse des Aufsatzes zusammengetragen werden. 1. Am Anfang war kein Wort "Je veux ?crire. D?j? je l'ai dit ? ma m?re: ce que je veux c'est ?a, ?crire. Pas de reponse pour la premi?re fois. Et puis elle demande: ?crire quoi? Je dis des livres, des romans. [...] Elle est contre, ce n'est pas m?ritant, ce n'est pas du travail, c'est une blague - elle me dira plus tard: une id?e d'enfant." (A
Author: Philipp Z?lner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 16, 2009 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640305027 |
ISBN-13: 9783640305025 |