Skip to main content

Grin Verlag

Die Unm?lichkeit von Gegenwart in Knut Hamsuns ""Pan""

No reviews yet
Product Code: 9783640305063
ISBN13: 9783640305063
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Unm?lichkeit von Gegenwart in Knut Hamsuns ""Pan""

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, den komplexen narrativen Mechanismen von Pan, sowie dessen bisheriger wissenschaftlicher Verhandlung kritisch zu begegnen. Dabei halte ich mich an die formale Aufeinanderfolge beider Romanteile. Im ersten Teil 1.1 soll zun?chst die Funktion des Untertitels untersucht werden. Anschlie end soll unter 1.2 eine Analyse der Erz?hltechniken im Zusammenhang mit Glahns Autorschaft diskutiert werden. Punkt 1.3 dreht sich um die zentrale Frage nach der Bew?ltigung von Vergangenheit und Gegenwart. Besonders aufschlu reich ist hierbei ein n?herer Blick auf die Zeitstrukturen. Im letzten Unterpunkt zum ersten Teil (1.4) soll es um Glahns Verh?ltnis zu Natur und Gesellschaft aus forschungskritischer Perspektive gehen. Der zweite Teil besch?ftigt sich erstens (2.1) mit der strittigen Frage der Autorschaft und zweitens (2.2) mit m?glichen Funktionen des Epilogs. Abschlie end sollen die wichtigsten Erkenntnisse res?miert und relativiert werden. Erinnerung und Schreiben "Af L jtnant Thomas Glahns Papirer" ist eine homodiegetische fiktionale Erz?hlung. Sie ist "the subject product of a damaged, imbalanced, and highly idiosyncratic person - the narrative is fundamentally unreliable."1 Zu dem Schluss, dass wir Glahn als einem unzuverl?ssigen Erz?hler begegnen, kommt auch Sehmsdorf: "If we step back from the narrative and seek to give a rational account of Glahn's experience, we are forced to the negative conclusion that he is irresponsible, dangerously unstable, even mad."2 Doch jeder Interpretationsansatz muss dennoch von einem bestimmten Wahrheitsgehalt in Glahns Erz?hlung ausgehen. Alle Aussagen Glahns als L?ge aufzufassen w?rde gleicherma en hei en, dass alles wahr sein k?nnte, denn die L?ge kommt ohne die Wahrheit nicht aus. Was wir glauben (und damit auch nicht glauben) bildet die Basis des Textzugangs. [


Author: Philipp Z?lner
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 16, 2009
Number of Pages: 30 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364030506X
ISBN-13: 9783640305063
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day