Skip to main content

Grin Verlag

De inventione und die Rhetorica ad Herennium

No reviews yet
Product Code: 9783640310258
ISBN13: 9783640310258
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

De inventione und die Rhetorica ad Herennium

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk "Politik der W?rde" setzt der Jerusalemer Avishai Margalit neue Ma st?be, indem er den Versuch unternimmt, das bisherige Idealbild einer Gesellschaft zu ersetzen. Schien doch lange Zeit die Gerechtigkeit ein Paradekriterium f?r eine vorbildliche Gesellschaft zu sein, so betitelt Margalit nun die ideale Gesellschaft als anst?ndige, die jeden Menschen ausgehend von politischen, sozialen und rechtlichen Institutionen menschenw?rdig behandelt. Diese Behandlung gr?ndet vor allen Dingen auf einer Nicht-Verletzung der Selbstachtung und einer daraus resultierenden Nicht-Dem?tigung eines jeden Menschen. Im dritten Kapitel dieser Schrift erl?utert der Philosoph das Thema "Ehre". Nachdem er in den ersten beiden Kapiteln den Begriff "Selbstachtung" als Gegenbegriff zur "Dem?tigung" entworfen und folglich eine anst?ndige Gesellschaft als eine nichtdem?tigende charakterisiert hat, macht Margalit sich nun Gedanken dar?ber, ob die Selbstachtung das einzig m?gliche Charakteristikum einer solchen Gesellschaft sei oder ob dieser Begriff beispielsweise durch den der Ehre nicht erweitert oder gar ersetzt werden k?nne. Doch was versteht man ?berhaupt unter "Selbstachtung"? Und was ist der Unterschied zum so genannten "Selbstwertgef?hl", einem Ausdruck, der zumindest umgangssprachlich oft in ?hnlichen Kontexten zu finden ist und dessen Bedeutungsspektrum f?lschlicherweise oft dem der "Selbstachtung" gleichgesetzt wird? Eben diese Unterscheidung soll nachfolgend - sowohl in Anlehnung an Margalits philosophische Er?rterung, als auch anhand allt?glicher Beispiele - erl?utert werden.


Author: Katharina Los
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 27, 2009
Number of Pages: 36 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364031025X
ISBN-13: 9783640310258
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day