Grin Verlag
Produktportfolio als Controllinginstrument
Product Code:
9783640315512
ISBN13:
9783640315512
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%
Produktportfolio als Controllinginstrument
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,75, Hamburger Universit?t f?r Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule f?r Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der gro en Konkurrenz auf dem Markt geh?rt das ?berleben eines Unternehmens neben der Gewinnerzielung zu den wichtigsten Zielen des Unternehmens. Ob ein angefangenes Gesch?ft ?ber eine l?ngere Zeit am Leben bleibt, h?ngt im wesentlichen von dessen Strategie ab. Mit der Auswahl der richtigen Strategien besch?ftigt sich das strategische Controlling. Da die meisten Unternehmen auf mehr als einem Produkt basieren, sondern vielmehr auf einer Palette von Erzeugnissen und Aktivit?ten, wurde seit den 60er Jahren intensiver an der Entwicklung der m?glichen Methoden zur Auswahl der erfolgbringenden Produktkombination (Portfolio) gearbeitet. Seitdem wurden unterschiedliche Instrumente der strategischen Planung entwickelt (z.B. SOFT-Analyse, Potenzialanalyse, strategische Bilanz, Gap Analyse, Portfolioanalyse), die einen diversifiziertes Unternehmen auf den Erfolgskurs bringen k?nnen. Im Folgenden wird auf einen dieser Instrumente, die Portfolio-Analyse, eingegangen. Diese Arbeit besch?ftigt sich mit der Entstehung, Entwicklung und Wirkung der Portfolio-Analyse. Dabei wird die Portfolio-Analyse als Controllinginstrument betrachtet. Zun?chst wird der Begriff Portfolio, Produkt-Portfolio und die Entwicklung der Portfolio-Theorie dargestellt (Kapitel 2). Im Weiteren werden die Grundlagen der Portfolio-Theorie erl?utert (Kapitel 3). Dies beinhaltet die strategische Gesch?ftseinheit (Abschnitt 3.1), das Produktlebenszyklus- Konzept (Abschnitt 3.2), das Erfahrungskurven-Konzept (Abschnitt 3.3) und die PIMS-Studie (Abschnitt 3.4). Der nachfolgende Hauptteil der Arbeit (Kapitel 4) besch?ftigt sich mit der allgemeinen Zielsetzung der Portfolio-Theorie (Abschnitt 4.1) und unterschiedlichen Arten der Portfoliokonzeptionen. Es werden dabe
| Author: Irene Turezkiy |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: May 01, 2009 |
| Number of Pages: 76 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640315510 |
| ISBN-13: 9783640315512 |