Skip to main content

Grin Verlag

Stierkampf: Die 'Corrida de Toros' - Spaniens 'Fiesta Nacional': Geschichte, Ablauf, Diskussion

No reviews yet
Product Code: 9783640317837
ISBN13: 9783640317837
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Stierkampf: Die 'Corrida de Toros' - Spaniens 'Fiesta Nacional': Geschichte, Ablauf, Diskussion

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg (Institut f?r Volkskunde Uni Freiburg), Veranstaltung: Hauptseminar Sommersemester 2007: Theatralit?t und Volksschauspiel im Mittelmeerraum- Beispiele aus der italienischen und spanischen Festkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stierkampf oder auf Spanisch die corrida de toros, ist ein Ph?nomen, das in der spanischen Alltagskultur tief verwurzelt ist, und sowohl K?nige und Adel, als auch die einfache Stadt- und Landbev?lkerung ?ber Jahrhunderte hinweg faszinierte. Der Stierkampf war eine wahre Obsession, das Massenspektakel Spaniens, bis ihm der Fu ball den Rang ablief. Die Spanier bauten ihren Nationalhelden (den Matadores) Mausoleen und Monumente, ehrten ihr Andenken in Stierkampfmuseen und zahllosen musealen Tavernen. Auf der Stra e spielten die Kinder aller sozialen Schichten Stierkampf, Torero war der Traumberuf unz?hliger Kinder. Auch in die Hochkultur fand die Corrida Einzug, man denke nur an die weltber?hmten Gem?lde Francisco de Goyas oder Pablo Picassos. Ausl?ndische Beobachter gaben in ihren Reisebeschreibungen und Ethnographien ?ber das Land jenseits der Pyren?en der Corrida meist einen breiten Raum. Ernest Hemingway wurde ein wahrer Corrida-Anh?nger, ein aficionado de toros. Auch deutsche Schriftsteller wie Rainer Maria Rilke, Egon Erwin Kisch, Kurt Tucholsky oder Wolfgang Koeppen konnten sich der Faszination dieses Spektakels nicht entziehen. Allerdings unterschied sich deren Wahrnehmung der Veranstaltung meistens doch recht deutlich von derjenigen der einheimischen Zuschauer. In Abgrenzung zu den auch heute noch landesweit stattfindenden Stierl?ufen, von denen der in Hemingways Roman 'Fiesta' beschriebene von Pamplona seither Weltruhm erlangte, m?chte ich in dieser Arbeit speziell auf die in der Arena stattfindende Corrida eingehen. Nach einer Untersuchung ihrer Entstehungszusammenh?nge (Kapitel 2) wird der Ablauf einer mode


Author: Ulrich Ackermann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 09, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640317831
ISBN-13: 9783640317837
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day