Skip to main content

Grin Verlag

Die Adjektivstellung im Spanischen

No reviews yet
Product Code: 9783640317882
ISBN13: 9783640317882
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Adjektivstellung im Spanischen

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Freie Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach Antworten zu den Fragen, wodurch das Stellungsverhalten des attributiven Adjektivs gelenkt wird, worin sich dabei Beschr?nkungen kristallisieren und inwiefern die Stellung an sich Konsequenzen f?r die Gesamtbedeutung des aus Adjektiv und Substantiv gebildeten Konzepts impliziert, werden diese Seiten, die es sich zur namentlichen Aufgabe gemacht haben, das Ph?nomen der Adjektivstellung im Spanischen einer eingehenden Betrachtung zu unterziehen, den Spuren jener Besonderheit aller romanischen Sprachen folgen, die einem attributiven Adjektiv in seiner syntaktischen Realisierung generell die Stelle vor oder nach dem Substantiv reserviert h?lt. Ein konsultierender Blick in diverse Standardwerke der spanischen Grammatik gen?gt um - auf dem Hintergrund der distributiven Situation, dass n?mlich manche Adjektive eher die pr?-, andere eher die postnominale Stellung zu favorisieren scheinen und sich sogar bisweilen der einen oder der anderen Stellung v?llig entziehen, w?hrend wiederum andere Adjektive alternierend in beiden Positionen anzutreffen sind - festzustellen, dass man sich inmitten einer mittlerweile vieldiskutierten Thematik befindet, die bis dato eines einheitlichen Konsens entbehrend noch nicht ersch?pfend gekl?rt zu sein scheint. Obwohl sich das Stellungsph?nomen prim?r auf syntaktischer Ebene ereignet, wird ein Erkl?rungsmodell, das lediglich von dieser Ebene aus zu argumentieren versucht, h?chstens zu unvollst?ndigen Ergebnissen f?hren. Dieser Eindimensionalit?t entgegenwirkend, schlossen sich Argumentationen aus historischer, logischer, stilistischer, lexikalischer und semantischer Sichtweise an, wobei je nach linguistischer Schule einzelnen Faktoren unterschiedliche Gewichtung beigemessen wurde. Es soll hier keine Diskussion ?ber linguistische Teilkomponenten oder Schulen e


Author: Sarah Poppel
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 03, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640317882
ISBN-13: 9783640317882
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day