
Grin Verlag
Finanzielle Nachhaltigkeit und Wirkungen von Mikrofinanzen
Product Code:
9783640318506
ISBN13:
9783640318506
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Finanzielle Nachhaltigkeit und Wirkungen von Mikrofinanzen
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Universit?t M?nster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Qualit?tsmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mikrofinanzen unterscheiden sich in der ?ffentlichen Wahrnehmung deutlich vom der sonstigen Entwicklungszusammenarbeit. W?hrend letztere oft mit einem besonderen Legitimationsdruck zu k?mpfen hat, gelten insbesondere kleine Kredite als erfolgreiches Mittel zu Armutsbek?mpfung. Die Vereinten Nationen erkl?rten 2005 zum Jahr der Mikrofinanzen und 2006 wurde Muhammed Yunus f?r seine Pionierleistungen mit der Grameen Bank in Bangladesch mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Es besteht also dringender Bedarf zur wissenschaftlichen Evaluation, um Praktikern und politischen Entscheidern der Entwicklungszusammenarbeit die dringendste Frage zu beantworten: Wie wirken Mikrofinanzen als Instrumente des sozialen Wandels mit dem Ziel der Armutsbek?mpfung? Dar?ber hinaus gibt es im aktuellen Diskurs eine lebhafte Auseinandersetzung inwieweit die marktf?rmige Bereitstellung von Mikrofinanzdienstleistungen m?glich und sinnvoll ist. K?nnen finanziell kostendeckend wirtschaftende Organisationen einen sozialen Wandel in gro em Umfang und unabh?ngig von externen Gebern erreichen? Geht das Streben nach Unabh?ngigkeit mit einer Abkehr von den urspr?nglichen sozialen Zielen einher? Die Methodik zur Beantwortung dieser Fragen soll hier systematisch vorgestellt werden, ohne dabei die Fragen selbst zu beantworten. Es wird zun?chst dargestellt, welche Rolle Mikrofinanzen und insbesondere Kleinkredite in der Entwicklungspolitik nach dem zweiten Weltkrieg gespielt haben und woher in diesem Bereich die besondere Skepsis gegen?ber externer Unterst?tzung r?hrt. Im Folgenden wird das Konzept zur Evaluation von Nachhaltigkeit nach Stockmann als systematische Methode vorgestellt und in Bezug auf Mikrofinanzen erl?utert. Es folgt eine genaue
Author: Sven Grantz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 08, 2009 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640318501 |
ISBN-13: 9783640318506 |