Skip to main content

Grin Verlag

Staatensouver?it? und individuelle Strafgerichtsbarkeit in den internationalen Beziehungen - das Beispiel des internationalen Strafgerichtshofs und

No reviews yet
Product Code: 9783640320493
ISBN13: 9783640320493
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Staatensouver?it? und individuelle Strafgerichtsbarkeit in den internationalen Beziehungen - das Beispiel des internationalen Strafgerichtshofs und

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar II: Macht und Ohnmacht der Vereinten Nationen Dozent, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gr?ndung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) am 17. Juli 1998 durch die Verabschiedung des R?mischen Status wurde der Grundstein f?r eine st?ndige internationale Strafgerichtsbarkeit geschaffen. Die Errichtung dieser Gerichtsbarkeit f?gt einen neuen Baustein in ein System der Internationalen Beziehungen ein, das ma geblich gepr?gt ist durch das Prinzip der Staatensouver?nit?t. Seinen Ausdruck findet dieses System greifbar vor allem in der geltenden Ordnung und Praxis des V?lkerrechts. Die klassische V?lkerrecht beschr?nkte sich im Wesentlichen darauf, explizit zwischenstaatliche Beziehungen zu regeln. Trotz der Einschr?nkungen der staatlichen Souver?nit?t, die auch in der VN-Charta schon enthalten sind, wurde in der rechtlichen Ausgestaltung des Wechselverh?ltnisses der Prinzipien "gleiche Souver?nit?t" und "souver?ne Gleichheit" - und noch mehr in der politischen Praxis - die Souver?nit?t des Einzelstaates betont. Dies erscheint zun?chst selbstverst?ndlich - ist es doch eine geschichtlich gewachsene Situation, in der sich Nationalstaaten zu einem System wechselseitiger Verbindungen zusammenschlie en. Ein kritischer Punkt dieses Systems war jedoch stets die Frage der Durchsetzung der v?lkerrechtlichen Normen, der politischen Praxis angesichts mancher Staaten, die "souver?ner" waren als andere. Ein Thema dieser Arbeit wird also die politische Praxis eines solchen Staates - der USA - gegen?ber neuen Tendenzen in der v?lkerrechtlichen Ordnung, wie der Etablierung des IStGH, sein. Das "moderne V?lkerrecht" steht nach herrschender Auffassung zus?tzlich vor der Aufgabe, Angelegenheiten der Staatengemeinschaft als Ganzes zu sch?tzen. Immer mehr Normen wurden kodifiziert und angewendet, die dem Schutz von Ge


Author: Anonym
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 09, 2009
Number of Pages: 30 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640320492
ISBN-13: 9783640320493
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day