Skip to main content

Grin Verlag

Aufbau eines Management-Informationssystems auf der Basis eines multinationalen IT-Projektportfolios: Theoretische und praktische Analyse

No reviews yet
Product Code: 9783640321162
ISBN13: 9783640321162
Condition: New
$58.50
$55.01
Sale 6%

Aufbau eines Management-Informationssystems auf der Basis eines multinationalen IT-Projektportfolios: Theoretische und praktische Analyse

$58.50
$55.01
Sale 6%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Berufsakademie Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen aller Branchen stehen einem hohen Ver?nderungsdruck gegen?ber. Einher mit einer fortschreitenden Globalisierung, ver?nderten regulatorischen Rahmenbedingungen und immer schneller werdenden Innovationszyklen, entstehen neue Anforderungen, denen ein Unternehmen mit hoher Wandlungsbereitschaft gegen?ber treten muss. Dabei kommt der Informationstechnologie (IT) eine immer st?rkere Bedeutung zu. Dies verdeutlicht ein zurzeit vollzogener Paradigmenwechsel in diesem Bereich. W?hrend nach dem Ende der ersten e-business Euphorie zum Ausklang des vergangenen Jahrtausends vermehrt die Wirtschaftlichkeit von IT-Anwendungen in Frage gestellt wurde, zeigt sich heute, dass durch die Koordination des konzernweiten IT-Einsatzes multinationale Prozesse besser gesteuert und hierbei ein entscheidender Beitrag zum Unternehmenserfolg geleistet werden kann. Der Vorstandsvorsitzende der Hewlett Packard GmbH Deutschland, Menno Harms, sprach anl?sslich der CeBIT 2003 hierbei von einer neuen, wertsch?pfenden Betrachtung von IT-Anwendungen unter dem Begriff Return on Information Technology. Als zentrales Instrument zur Umsetzung des Unternehmenswandels wurde und wird das Projektmanagement angesehen. Diese zeitlich befristete Organisationsform erm?glicht es, Unternehmen an die sich immer schneller ?ndernden Marktbedingungen anzupassen. Eine Vielzahl von Projekten in allen Unternehmensbereichen war die Folge. Es zeigte sich jedoch, dass viele erfolgreiche Einzelprojekte noch keine Garantie f?r einen Gesamterfolg darstellen. Daf?r gibt es zwei Gr?nde: Erstens m?ssen die Ziele der einzelnen Vorhaben nicht nur in sich schl?ssig sein, sie m?ssen ?berdies auch in der Gesamtheit - dem Projektportfolio - optimiert werden. Zweitens muss dieses Projektportfolio an die Unternehmensstrategie angebunden sein und international koordiniert werden. Die


Author: Matthias Sange
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 12, 2009
Number of Pages: 84 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640321162
ISBN-13: 9783640321162
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day