Skip to main content

Grin Verlag

Die Flottenpolitik im Deutschen Kaiserreich: 1890er Jahre bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges

No reviews yet
Product Code: 9783640321926
ISBN13: 9783640321926
Condition: New
$65.90
$61.39
Sale 7%

Die Flottenpolitik im Deutschen Kaiserreich: 1890er Jahre bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges

$65.90
$61.39
Sale 7%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Technische Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Jahrhunderte hindurch konnte Deutschland nicht als maritime Macht bezeichnet werden. Wie selbstverst?ndlich schien die See den Spaniern, Franzosen, Portugiesen, Engl?ndern, Holl?ndern und D?nen zu geh?ren. Die Deutschen hingegen waren in ihrem kontinentalen Partikularismus gefangen; kaum etwas erinnerte noch an alte hanseatische Traditionen. 1898 postulierte Wilhelm II., Kaiser des noch jungen deutschen Nationalstaates, anl?sslich der Er?ffnung des neuen Stettiner Hafens, die k?nftige Zielsetzung des Kaiserreiches: "Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser"1. Deutschland wollte Weltmacht werden und ben?tigte daf?r - ganz im Zeichen des Navalismus2 - eine Flotte, die in der Lage war, ihm den Status einer Seemacht zu verleihen und seine Interessen auf der Welt selbstbewusst durchzusetzen. In Kapitel I werden die Seemachtideologie als Teil des internationalen bzw. imperialistischen Denkens und die Konzeption des Admirals Tirpitz f?r den deutschen Schlachtflottenbau und die damit verbundene Zielvorstellung f?r den Gebrauch dieser Flotte dargestellt. Dem folgend, wird im Kapitel II fortf?hrend einerseits die F?rderung der deutschen Flottenpolitik durch den Kaiser respektive der Reichsregierung und andererseits die innenpolitische Initiierung des Flottenbaus in Form der Bewilligung der ersten beiden Gesetzesvorlagen durch den Reichstag beschrieben. Mit dem Kapitel III wird die Einbettung des Flottenbaus in die deutsche Au enpolitik und die aus Flotten- und Au enpolitik resultierenden sicherheitspolitischen Lage des Kaiserreiches vorgenommen. Zusammenf?hrend werden in Kapitel IV die Aspekte des deutsch-britischen Wettr?stens und die letzte Flottenverhandlung beider Staaten analysiert, die zum Scheitern der deutschen Flottenpolitik, in Anbetracht ihrer strategischen Konzeption, f?hrten.


Author: Dennis Schneider
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 12, 2009
Number of Pages: 100 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640321928
ISBN-13: 9783640321926
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day