Skip to main content

Grin Verlag

Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Ber?ksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMo

No reviews yet
Product Code: 9783640326099
ISBN13: 9783640326099
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Ber?ksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMo

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Leuphana Universit?t L?neburg (Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Steuerlehre), Veranstaltung: Ausgew?hlte aktuelle Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Unternehmen in Deutschland ben?tigen eine moderne Bilanzierungsgrundlage", so hei t es im Regierungsentwurf zum BilMoG. Gerade im Bereich der Sicherungsbilanzierung hat das deutsche Recht grundlegenden Reformbedarf. Derivative Finanzinstrumente, welche als Sicherungsinstrument zur Absicherung von Risiken verwendet werden, nehmen immer mehr an Bedeutung zu, sowohl national als auch international. Nach deutschem Recht gelten derivative Finanzinstrumente als schwebende Gesch?fte und d?rfen bis zu ihrer Realisierung bilanziell nicht erfasst werden. Hinsichtlich ihrer bilanziellen Abbildung im Rahmen von Sicherungsbeziehungen gab es bisher keine ausdr?cklichen Regelungen, was dem bilanzierenden Unternehmen in gewissem Ma e die Ausnutzung von Spielr?umen erlaubt hat. Infolge der zunehmenden Internationalisierung werden die Vorschriften nach IFRS in diesem Zusammenhang als eine Art Vorbild genommen. Ziel des BilMoG ist es, eine vollwertige, gleichzeitig aber auch kosteng?nstigere Alternative zur internationalen Rechnungslegung zu schaffen. Dies soll zum Einen durch die Reduzierung der handelsrechtlichen Bilanzierungswahlrechte erreicht werden. Zum Anderen soll der Jahresabschluss nach HGB aussagekr?ftiger werden. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Unterschiede in der Bilanzierung von Sicherungbeziehungen zwischen HGB und IFRS hinsichtlich Ansatz und Bewertung kritisch analysiert. Insbesondere wird untersucht, ob eine bessere Darstellung von Sicherungsbeziehungen durch die Angleichung der Vorschriften des HGB im Rahmen des BilMoG an die des IAS gelungen ist.


Author: Doreen Schr?er
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 09, 2009
Number of Pages: 80 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640326091
ISBN-13: 9783640326099
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day