Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, B?rse, Versicherung, Note: 1, Fachhochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Beinahe drei ig Jahre stand die These der Kapitalmarkteffizienz im Mittelpunkt der Finanzierungstheorie. Die Kapitalmarkttheorie unterstellt allen Akteuren am Markt rationales Verhalten und geht idealtypisch von vollkommenen M?rkten aus. In den vergangenen Jahrzehnten kamen immer st?rkere Zweifel und Kritik an der neoklassischen Theorie hervor. Der scharfe Kontrast aus theoretischen Modellen und empirischen Erkenntnissen lie die Kapitalmarkttheorie in Erkl?rungsnot geraten. Empirische Studien zeigten immer deutlicher, dass der Investor nicht immer 100% rational handelt und stellten damit das Paradigma der Kapitalmarkttheorie des homo oeconomicus, das idealtypische Menschenbild des ?konomisch rational handelnden und denkenden Marktteilnehmers, in Frage. Bereits Eugene Fama, Mitbegr?nder der Kapitalmarkttheorie und angesehener ?konom, gestand im Jahre 1970 die Existenz von so genannten Anomalien, Ph?nomenen, die nicht mit der mit der Effizienztheorie vereinbar sind, tat diese jedoch als unzureichend ab, um an der Kapitalmarkttheorie zu zweifeln. Aus einer Reihe von empirischen Widerlegungen und kritischen Auseinandersetzungen mit der klassischen Theorie entwickelte sich Ende der 70er Jahre eine Gegenbewegung, die zun?chst als Anomalie-Literatur abgetan wurde. Eine Untersuchung ?ber die Volatilit?t an der B?rse von Robert Shiller aus dem Jahre 1981 ?ffnete die Pforten f?r diese vollkommen neue Forschungsrichtung, die erstmals psychologische Einfl?sse auf die Preisbildung an Finanzm?rkten untersuchte und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse in die Modellbildung mit einbrachte. Die Studie von Shiller zeigt, dass Aktienkurse eine h?here Volatilit?t aufweisen als von der Effizienztheorie vorhergesagt. Es wurden zahlreiche weitere Ph?nomene aufgedeckt, wie der Size-Effekt, wonach Firmen mit relativ geringer Kapitalisierung h?he
| Author: Nina Schnichels |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: May 17, 2009 |
| Number of Pages: 100 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640327837 |
| ISBN-13: 9783640327836 |