Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg (Institut f?r Geschichte), Veranstaltung: Das r?mische Reich unter Claudius und Nero, Sprache: Deutsch, Abstract: Lucius Annaeus Seneca, (um 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), Philosoph, Staatsmann und Dichter, wurde als Sohn des r?mischen Rhetorikers Lucius Annaeus Seneca, bekannt als Seneca der ?ltere, im spanischen C?rdoba geboren und erhielt in Rom eine gr?ndliche Ausbildung in Rhetorik und Philosophie. Starken Einfluss ?bte der Unterricht der Stoiker auf ihn aus, deren Lehre er sp?ter ?bernahm. In Rom gelangte Seneca als Advokat, Qu?stor und Senator zu gro em Ansehen. Aufgrund einer Hofintrige wurde er im Jahr 41 n. Chr. nach Korsika verbannt. Seneca hatte als Sch?ler der stoischen Lehre gelernt, die ganze Welt als Vaterland anzuschauen. So hatte er also die Bew?hrungsprobe im Exil zu bestehen. Im Januar 49 bewirkte Agrippina Senecas R?ckkehr nach Rom. Au erdem betraute sie ihn mit der Erziehung ihres Sohnes Lucius Domitius (von Claudius adoptiert), der nun Nero Claudius Drusus Germanicus hie . Nachdem Nero nach Claudius′ Tod im Jahr 54 n. Chr. den Kaiserthron bestiegen hatte, geh?rte Seneca zu seinen engsten Beratern. 65 n. Chr. wurde Seneca der Beteiligung an der von Gaius Calpurnius Piso (gestorben 65) angef?hrten Verschw?rung gegen Nero bezichtigt und noch im selben Jahr zum Selbstmord gezwungen. Seneca musste, da er der Erzieher Neros war, die uns leider nicht ?berlieferte laudatio funebris f?r den verstorbenen Kaiser Claudius verfassen. Einige Zeit darauf erschien das anonyme Pamphlet Apocolocyntosis. Hier dr?ngt sich nat?rlich die Frage nach eventuellen Zusammenh?ngen auf. Es bestehen zwar ?berschneidungen zwischen dem Leben und der Herrschaft des Claudius und Seneca, eine direkte Verbindung der beiden Texte kann ich jedoch nicht erkennen. Seneca hat meiner Meinung nach die Apocolocyntosis nicht als bew
Author: Thilo Patzke |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 29, 2009 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640330498 |
ISBN-13: 9783640330492 |