
Grin Verlag
Andreas Bodenstein zu Karlstadt und Martin Luther: Ein Vergleich zweier Reformatoren
Product Code:
9783640331208
ISBN13:
9783640331208
Condition:
New
$36.50

Andreas Bodenstein zu Karlstadt und Martin Luther: Ein Vergleich zweier Reformatoren
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf (Philosophisches Institut/ Historisches Seminar ), Veranstaltung: Proseminar "Martin Luther", Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luther ist bekannt als der gro e Reformator und Widersacher der r?misch-katholischen Kirche. Doch wie verhielt sich Luther gegen?ber seinem engsten sozialen Umkreis? Anhand seines Verh?ltnisses zu Andreas Bodenstein aus Karlstadt versucht diese Arbeit Martin Luther genauer zu erfassen. Seine Person ist dem heutigen Publikum eher als Verursacher und brutaler Agitator der Wittenberger Unruhen bekannt. Jochen Horst spielt in dem 2003 erschienen Film "Luther" einen Bodenstein, der sich g?nzlich gegen die Ansichten Luther stellt und von diesem als schlechter Geist vertrieben wird. Doch wie sehr gibt diese Interpretation der Drehbuchautoren Camille Thomasson und Bart Gavigan die wahre Person Karlstadts wieder? Ich werde mich mit der Beziehung zwischen Andreas von Bodenstein, auch Karlstadt genannt, und Luther derart auseinandersetzen, dass ich nicht nur Luthers Biographen "befrage", sondern vielmehr ein neutrales und unverf?lschtes Bild dieser sozialen Interaktion aufzeigen werde. Ich werde zun?chst die erste Begegnung der beiden Protagonisten und den gemeinsamen Kampf gegen die katholische Kirche er?rtern. Der Abschnitt ?ber die Hintergr?nde der Entzweiung wird aufgrund der differierenden Forschungsansichten schwer zu greifen sein. Bei den Untersuchungen ist deutlich geworden, dass der Lutherhistoriker das Bild Karlstadts als S?ndenbock pr?sentiert. Dieser einseitigen Darstellungsweise wird meine Arbeit entgegenwirken. Ich werde daher versuchen einen ?berblick der Ursachen f?r den Streit zu liefern - wobei ich mehr auf die Karlstadthistoriker eingehen werde. Ein plausibles Ergebnis verlangt einen kurzen Nachweis der einzelnen Theorien anhand einschl?giger Quellen. Leider wird die Quellenarbeit aufgrun
Author: Michael Gorissen |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 25, 2009 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640331206 |
ISBN-13: 9783640331208 |