Skip to main content

Grin Verlag

E.T.A. Hoffmanns 'Der goldene Topf' und die Hermeneutik des Sehens

No reviews yet
Product Code: 9783640332885
ISBN13: 9783640332885
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

E.T.A. Hoffmanns 'Der goldene Topf' und die Hermeneutik des Sehens

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Im "Goldnen Topf" wird vorgef?hrt, dass und inwiefern Wirklichkeit ein "Grenzbegriff" ist. Wirklichkeit ist kein selbstverst?ndlicher, sondern ein sich konstituierender Begriff mit "epische[r] Struktur". Die Interpreten des "Goldnen Topfs" stie en bei der Interpretation auf Schwierigkeiten, weil sie sich ?ber die Grenzwertigkeit des Wirklichkeitsbegriffs nicht Rechenschaft gegeben haben. Ein Text wie "Der goldne Topf", dem diese Grenzwertigkeit eingeschrieben ist, der diese inszeniert und ins erz?hltechnische Kalk?l einbezieht, widersteht jeder Interpretation, die einen, festen Wirklichkeitsbegriff an ihn herantr?gt. Es wird sich zeigen, dass ein solcher dogmatischer Begriff von Wirklichkeit Hoffmanns Texten nicht eignet und nicht zugrunde liegt. Solche Dogmatik wird erz?hltechnisch sogar konterkariert. Ebensowenig kann davon gesprochen werden, dass das "Wunderbare als Kehrseite der Wirklichkeit" erscheine. Das Wunderbare hat vielmehr in der Wirklichkeit seinen Ort und ergibt sich aus einer spezifischen An-Sicht des Wirklichen. Recht behalten die bisherigen Interpreten, wenn sie das Verh?ltnis des Wunderbaren zum Wirklichen "zu einer Frage der Optik" und des "doppelten Sehens oder eines psychologischen Perspektivismus" machen. Hoffmann beweist eine "au erordentliche Sensibilit?t [f?r die] (...) Wirklichkeitserfahrung". Obzwar f?r ihn in einer fr?hen Phase "Wirklichkeit fest" stehe, ger?t seine Wirklichkeitsauffassung bald ins Wanken. Die Erfahrung der Aufl?sung des dogmatischen Wirklichkeitsverst?ndnisses findet in seinen Werken poetischen Ausdruck. Hoffmann ist damit seiner Zeit voraus. "Denn Hoffmanns Texte wissen, dass es gar keine Realit?t gibt, sondern nur eine Vielzahl von Perspektiven auf sie. Erleben ist immer schon: Interpretieren." Wirklichkeit konstituiert sich durch den subjektiven, deutenden Blick, der auf sie geworfen wird. E


Author: Andrea Sakoparnig
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 28, 2009
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640332881
ISBN-13: 9783640332885
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day