
Grin Verlag
Die besonderen Chancen und Risiken kleiner Staaten in der EU
Product Code:
9783640333585
ISBN13:
9783640333585
Condition:
New
$61.50
$57.60
Sale 6%

Die besonderen Chancen und Risiken kleiner Staaten in der EU
$61.50
$57.60
Sale 6%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Georg-August-Universit?t G?ttingen (Professur f?r Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europ?ische Union (EU) besteht seit der letzten Erweiterung am 01.01.2007 aus 27 Mitgliedstaaten mit rund 500 Millionen Einwohnern. Durch die Aufnahme von 12 neuen Staaten seit 2004 hat sich die Gemeinschaft stark ver?ndert und wurde immer heterogener. Die Zahl der kleinen Staaten ist ebenfalls angestiegen. Jedoch gibt es in der Literatur keine Einigung dar?ber, wie ein kleiner Staat definiert werden sollte. In dieser Arbeit sollen die besonderen Chancen und Risiken kleiner Staaten in der EU aufgezeigt werden. Die Kleinheit eines Landes sollte von mehreren Seiten betrachtet werden, um die M?glichkeiten, die Gefahren und den Einfluss kleiner Staaten im Zusammenhang zu der gesamten Europ?ischen Union zu verstehen. Ihre Heterogenit?t in den Bereichen historischer Hintergrund, geographische Lage, nat?rliche Ressourcen, Einwohnerzahl, Humankapital, Bruttoinlandsprodukt (BIP) etc. sind von entscheidender Bedeutung, um die Rolle der kleinen Staaten in der EU n?her zu erl?utern. Au erdem soll ihr Machtpotential in Verhandlungsprozessen und den EU-Politikbereichen dargestellt werden, bevor zum Schluss ein Vergleich der Theorie mit der Praxis Aufschluss ?ber die Vor- und Nachteile eines EU-Beitritts gibt. Im zweiten Kapitel werden zun?chst verschiedene Konzepte vorgestellt, die dazu beitragen, dass ein kleiner Staat allgemein definiert werden kann. Dies soll der sp?teren Einordnung dienen. Neben den traditionellen einfachen Bestimmungsfaktoren werden stark vereinfachte aggregierte Indikatoren dargelegt. Ziel des dritten Kapitels ist es, die theoretischen Aspekte der Gr? e und ihre Auswirkungen auf ihre Entwicklungen in der EU darzustellen. Es werden Theorien und Modelle der Literatur betrachtet, die die theoretischen Probleme kleiner Staaten darstellen. Nach
Author: J?g Fehlhaber |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 28, 2009 |
Number of Pages: 92 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640333586 |
ISBN-13: 9783640333585 |